Vor einigen Tagen habe ich an einer Führung durch das RheinEnergieStadion in Köln teilgenommen (Dauer: ca 90 Minuten).
Es war sehr interessant, nicht nur das Stadion und den Rasen mal ganz nah zu erleben, sondern insbesondere auch den Presseraum, VIP-Lounge-Bereich, die Kabine und die Interviewzone zu sehen. Am meisten hat mich jedoch der Rasen beeindruckt, jeder Grashalm genau 2,8 cm hoch und erstklassig gepflegt!
Man hatte sofort Lust, den „heiligen Rasen“ zu betreten und das nächste Tor zu schießen, aber verständlicherweise ist das Betreten des Rasens nicht erlaubt :-)
Der sehr nette Stadionführer hat viele Insider-Informationen preisgegeben, Spannendes über die Konzeption des hochmodernen Bauwerks erzählt und Einblicke gewährt, die man als „normaler“ Zuschauer nicht erfährt.
Fazit: die Führung hat sehr viel Spaß gemacht und ich kann sie nur weiterempfehlen!





Erst mit Abspielen des Videos stimmen sie einer Übertragung von Daten an YouTube zu. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung.
Quelle: volkerhoff/YouTube
Mer stonn zo Dir, FC Kölle!!!
Veröffentlichung der Fotos und des Videos mit freundlicher Genehmigung der Kölner Sportstätten GmbH.
Weiterführende Links:
Kölner Sportstätten
1. FC Köln
Homepage des 1. FC Köln
Das Maskottchen: Geißbock “Hennes”