Fahrt mit dem Orangenexpress in Port de Sóller/Mallorca

Im Dezember 2017 habe ich über unsere Fahrt mit dem “Roten Blitz” von Palma de Mallorca nach Sóller berichtet.
Nach der Ankunft in Sóller erwartet den Besucher schon die nächste Attraktion: eine Fahrt mit dem sog. “Orangenexpress”, einer alten Straßenbahn.
Der Orangenexpress ist fast so alt wie der “Rote Blitz”.
Im Jahr 1913 – ein Jahr nach Eröffnung der Bahnlinie mit dem “Roten Blitz” von Sóller nach Palma de Mallorca, wurde die Tramstrecke eingeweiht. Gebaut wurde sie ebenfalls von der Firma Siemens-Schuckert.
Es ist jedesmal ein Spektakel, wenn die Waggons vor der Fassade der Pfarrkirche zwischen Platanen, Schaufenstern und Cafétischen eng vorbeifahren und der Fahrer immer wieder mit lauten “Hupgeräuschen” auf die Tram aufmerksam macht.
Mit der Straßenbahn konnten früher die geernteten Orangen auf dem schnellsten Weg transportiert werden, daher der Name “Orangenexpress”.
Die Straßenbahn fährt regelmäßig zwischen Port de Sóller und Sóller (Entfernung ca. 5 km).
Der Fahrpreis für die einfache Fahrt beträgt 7 Euro (Stand: Mai 2018).
Das Kombiticket mit Fahrt im “Roten Blitz” und “Orangenexpress kostet für die Hin- und Rückfahrt 32 Euro. (Stand: September 2017).

Hier unsere Hin- und Rückfahrt (von Port de Sóller) in der gemütlichen alten Straßenbahn (mit Aufenthalt in Sóller).

Dieses Video auf YouTube ansehen.
Erst mit Abspielen des Videos stimmen sie einer Übertragung von Daten an YouTube zu. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung.

In meinem YouTube-Kanal finden Sie auch Videos von früheren Aufenthalten auf Mallorca.

Mallorca-Impressionen 2018

Auch in diesem Jahr haben wir entspannte Tage auf Mallorca verbracht.
Hier einige Impressionen aus Paguera, Alcúdia, Pollença und Sóller. Alle Fotos können mit Klicks vergrößert werden.
In den nächsten Beiträgen folgen Videos von Sóller und Alcúdia.

Hinweis: die Möglichkeit für wordpress.com-Follower, Beiträge zu liken, habe ich aus Datenschutz-Gründen deaktiviert. Es besteht natürlich weiterhin die Möglichkeit, einen Kommentar zu hinterlassen.

Palmira-Strand, Paguera

Boulevard Paguera, In der Mitte sind über den Palmen Mond und Venus zu erkennen
Dieses Video auf YouTube ansehen.
Erst mit Abspielen des Videos stimmen sie einer Übertragung von Daten an YouTube zu. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung.

Tora-Strand, Paguera

Pollença, Treppe zum Kalvarienberg (365 Stufen)

Ohne Worte…

Römerbrücke von Pollença
Hafen von Alcúdia

Altstadt von Alcúdia

Das Haupttor von Alcúdia, die Porta Sant Sebastià
Strand von Port de Sóller
Plaça Major in Palma
Kreuzfahrtschiff im Hafen von Palma

Fazit: Mallorca ist immer wieder wunderschön!

Mit dem “Roten Blitz” von Palma de Mallorca nach Sóller

Auch in diesem Jahr haben wir wieder einige sonnige Tage auf Mallorca verbracht.
Ende Oktober war immer noch traumhaftes Wetter: Luft 23 Grad, Wasser 20 Grad (das Baden im Meer war daher sehr erfrischend).
Hier einige (neue) Impressionen von dieser wunderschönen Insel:

Palmira-Strand, Paguera
Palmira-Strand, Paguera

Kurz nach Sonnenuntergang
Palma de Mallorca, Abendstimmung
Palma de Mallorca, Kathedrale La Seu am Abend

 

Wir hatten (fast) jeden Abend einen sternenklaren Himmel, so dass ich auch diesmal wieder Fotos vom Mond aufnehmen konnte:

Mond über Mallorca: in der Mitte ist das “Meer der Ruhe” zu sehen (Ort der ersten Mondlandung von Apollo 11 am 20.07.1969)

 

Mein absoluter Höhepunkt während unseres diesjährigen Mallorca-Aufenthalts war die Fahrt mit dem “Roten Blitz” von Palma de Mallorca nach Sóller (und zurück).

Der “Zeitreisende” kurz vor der Rückfahrt nach Palma.

Seit 1912 fährt der Tren de Sóller – auch “Roter Blitz” genannt –  von Palma auf der 27 km langen Bahnstrecke durch das Tramuntana-Gebirge nach Sóller.
Die Abfahrt in Palma beginnt an der Plaça d’Espanya in einem eigenen Bahnhof neben der Carrer d’Eusebi Estada.
Im Internet sind unter www.trendesoller.com die Abfahrtspläne einzusehen, die Fahrt dauert jeweils 1 Stunde.
Es ist ratsam, eine halbe Stunde vor Abfahrt am Bahnhof zu sein, der Ticket-Verkauf beginnt dann.
Schon der Anblick des nostalgischen Zuges ist ein Genuss. Die Waggons sind innen mit rotbraunem Makoré-Holz vertäfelt, die Beschläge sind aus schwerem Messing und der Innenbeleuchtung sieht man die vergangenen Jahrzehnte auch an. Die Rücklehnen lassen sich je nach Fahrtrichtung verstellen.
Kurz nach der Abfahrt kommt auch bereits der Schaffner zur Fahrkartenkontrolle und der Zug verlässt Palma in gemäßigtem Tempo.
Die Fahrt wird danach schneller und der erste (und einzige) Halt ist bei Bunyola. Hier steigen weitere Fahrgäste hinzu und auf der weiteren Fahrt durchfährt der Zug 13 Tunnel und überquert den 52 Meter langen Viadukt Cinc Ponts, auch Viaducte de Monreals.
Danach blickt der Fahrgast in eine völlig veränderte Landschaft, die Strecke führt mitten durch die imposante Bergwelt.
Der Zug fährt anschließend ins Tal hinunter und rollt schließlich in den kleinen Bahnhof von Sóller ein.
Hier hat der Besucher die Möglichkeit, anschließend mit dem sog. Orangen-Express die Fahrt nach Port de Sóller fortzusetzen. Diese Straßenbahnen passieren die Stühle und Tische der Cafés des Hauptplatzes sehr nah und fahren anschließend zur Hafenbucht von Port de Sóller.
Der Orangen-Express ist übrigens fast so alt wie der “Rote Blitz”, im Jahr 1913 wurde die Strecke eingeweiht.
In diesem Jahr sind wir in Sóller geblieben und haben den malerischen Ort erkundet. Die Besichtigung der schönen Pfarrkirche Sant Bartomeu ist zu empfehlen.

Dieses Video auf YouTube ansehen.
Erst mit Abspielen des Videos stimmen sie einer Übertragung von Daten an YouTube zu. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung.

Hier das Video von unserer Fahrt mit dem “Roten Blitz” incl. Aufenthalt in Sóller.

Dieses Video auf YouTube ansehen.
Erst mit Abspielen des Videos stimmen sie einer Übertragung von Daten an YouTube zu. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung.

Besuchen Sie auch meinen YouTube-Kanal

Der Fahrpreis für die Hin- und Rückfahrt über die Gesamtstrecke beträgt 25 Euro. Das Kombiticket mit Fahrt im Orangen-Express kostet für die Hin- und Rückfahrt 32 Euro. (Stand: September 2017). Die letzte Rückfahrt in der Hauptsaison von Sóller nach Palma ist um 18.30 Uhr.
Der Fahrpreis für die einfache Fahrt mit dem Orangen-Express von Sóller nach Port de Sóller beträgt 7 Euro (Stand: September 2017).

Noch einige Impressionen von Strand und Hafen in Port de Sóller aus einem früheren Urlaub.

Dieses Video auf YouTube ansehen.
Erst mit Abspielen des Videos stimmen sie einer Übertragung von Daten an YouTube zu. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung.

 

Es war mal wieder wunderschön, wir kommen wieder!

 

Quellen:
BAEDEKER – Mallorca
Wikipedia

Weitere Mallorca-Impressionen der letzten Jahre finden Sie rechts in der Sidebar unter der Kategorie Reisen/Spanien/Mallorca.

Mond-Schnappschüsse #2

Während unseres Mallorca-Urlaubs konnte ich jeden Abend bei klarem Himmel den Mond betrachten und fotografieren.
In meinem letzten Beitrag hatte ich Fotos vom Film veröffentlicht. In diesem Beitrag nochmal eine kleine Auswahl, diesmal aufgenommen mit der Kamera.
Immer wieder faszinierend!

Zum Vergrößern auf das Foto klicken.

Es war mal wieder wunderschön auf Mallorca

Was soll ich viel schreiben, es war einfach mal wieder wunderschön auf Mallorca. Jeden Tag bis 29 Grad und Sonne pur, Wassertemperatur 20-22 Grad.
Hier einige neue (bekannte) Impressionen. Mit dem Klick auf ein Foto können auch alle Fotos über die Navigation vergrößert aufgerufen werden.

IMG-20160630-WA0018
Kurz vor dem Start (Flughafen Köln/Bonn)
IMG-20160628-WA0004
… und kurze Zeit später schon in einer anderen Welt…
IMG-20160627-WA0005
Früh am Morgen…
IMG-20160627-WA0006
…ist der Strand noch leer
20160629_143238
Blumen ohne Ende…
20160628_190755
Palmira-Strand, Paguera

20160620_075816

20160620_075807

20160618_190905

20160618_190911

P1010479

P1010486

P1010469
Katzen sonnen sich auch sehr gerne…
P1010455
(Abnehmender) Mond am Morgenhimmel
IMG-20160624-WA0000
Kunst am Strand
20160626_182855
Kurze EM-Pause :-)
20160621_211730
Sonnenuntergang mit tollen Farben

20160621_212711

P1010454
Vollmond über Mallorca…

IMG-20160620-WA0014

IMG-20160630-WA0023
Noch ein letztes Foto vor dem Rückflug…

 

Weitere Mallorca-Impressionen der letzten Jahre finden Sie rechts in der Sidebar unter dem Suchbegriff “Mallorca”.

PR-Heft 2821

Im Perry Rhodan-Heft 2821 wurde auf der Leserkontaktseite in der Rubrik “PERRY überall” ein eingesendetes Foto aus meinem letzten Mallorca-Urlaub veröffentlicht.
Perry erholte sich dort unter dem Sextadim-Banner :-)
Wie immer ein galaktisches Dankeschön an Michelle Stern für die Veröffentlichung!

2821tibi-c98ba56a
Quelle: perry-rhodan.net
PR 2821
Quelle: perry-rhodan.net