Im Moment verbringe ich einige Tage auf der schönen Insel Ameland. Ameland ist eine der fünf bewohnten westfriesischen Inseln in der Nordsee. Sie gehört zu den Niederlanden. Direkt am ersten Tag habe ich mir die Insel einmal von oben angeschaut. Ich war der einzige Gast an Bord und habe die Gelegenheit genutzt, mich mit dem Piloten zu unterhalten. Der Flug dauerte 35 Minuten und ging über die gesamte Insel. Hier ein kleiner Ausschnitt. Weitere Fotos und Berichte über Ameland werden folgen.
Nach dem Trubel über meinen Auftritt im WDR-TV am 11.04.19 war am Oster-Wochenende mal wieder Entspannung angesagt. Das Wetter war auch an der Küste traumhaft und wir konnten sogar zum ersten Mal in diesem Jahr am Strand liegen. Noordwijk ist immer sehr entspannend und an diesem Wochenende war es dort einfach herrlich! Da ich schon viele Berichte über Noordwijk im Blog geschrieben habe, hier nur noch einige aktuelle Strandimpressionen.
Auch diesmal sagen wir wieder sehr gerne: Tot ziens! (Bis bald!)
Frühere Berichte über Noordwijk finden Sie rechts in der Sidebar unter Reisen/Niederlande/Noordwijk.
Wie schon in den vergangenen Jahren, haben wir auch dieses Jahr wieder einige wunderbare Tage in Noordwijk aan Zee verbracht. Die hohen Dünen und der 13 km lange Sandstrand sind immer ein Blickfang, Noordwijk bietet Entspannung und Abwechslung zugleich.
Für mich als Weltraum-Fan ist Noordwijk eine ganz besondere Adresse: hier befindet sich Europas größtes Weltraumzentrum, das European Space and Technology Centre (ESTEC) mit der Space Expo als erste ständige Raumfahrtausstellung Europas.
Falls Sie meinen Bericht über den Besuch im ESTEC noch nicht gelesen haben, können Sie ihn hier noch einmal nachlesen.
Einige aktuelle Eindrücke…
Auf dem Boulevard habe ich wieder etwas Neues entdeckt. Nach der ersten Kachel des „Walk of Astronauts“ mit dem Fußabdruck von Wubbo Ockels – dem ersten Niederländer, der ins Weltall flog – findet der aufmerksame Besucher jetzt u.a. auch Kacheln der Astronauten André Kuipers, Ed Mitchell und Alexander Gerst.
André Kuipers, ESA Astronaut, NiederlandeEd Mitchell – Apollo 14-Astronaut – war der 6. Mensch auf dem Mond (verstorben Februar 2016)Alexander Gerst, ESA Astronaut, Deutschland. ISS-Kommandant in 2018.
Der Leuchtturm am Ende des Boulevards ist immer wieder ein schönes Motiv.
Natürlich sollte der Besucher im Urlaub auch an das leibliche Wohl denken :-)
Fazit: es war mal wieder sehr entspannend in Noordwijk :-)
Alle bisherigen Beiträge über Noordwijk finden Sie rechts in der Sidebar unter der Kategorie Reisen/Niederlande/Noordwijk.
In diesem Sinne wie immer: Tot ziens (bis bald)!
Mein Lieblings-Video von Noordwijk darf natürlich auch in diesem Blogbeitrag nicht fehlen :-)
Wie Sie bereits in meinem letzten Blogbeitrag erfahren haben, sind wir auch dieses Jahr im Herbst für einige Tage nach Noordwijk/Niederlande gefahren. Da ich bereits regelmäßig über Noordwijk berichtet habe, hier nur einige neue Fotos, die mal wieder zeigen, wie schön und entspannend es dort ist. Auch wenn diesmal das Wetter nicht jeden Tag optimal war, so ist ein Aufenthalt an der Nordsee-Küste immer wieder ein besonderes Erlebnis.
Das erste “Heineken” schmeckt immer besonders gut.Kibbelinge sind immer wieder lecker…Klassisches MotivDie Promenade mit dem LeuchtturmDer “Zeitreisende” am Strand
Der traditionelle Spaziergang nach KatwijkDiesmal ein besonderes Highlight: Tag der offenen Tür im ESTEC der ESA.“Café de Punt”, ein Muss bei jedem Noordwijk-Aufenthalt.Im “Cafe de Punt” gibt es besonders viele Bier-Sorten zu entdecken.
Mein Lieblings-Video von Noordwijk darf auch in diesem Blogbeitrag nicht fehlen.
Bei einem Kurzurlaub in Noordwijk aan Zee ist ein Ausflug nach Delft immer wieder schön und auch immer wieder anders. Delft gehört zu den ältesten niederländischen Städten. Wie entdeckten auch diesmal bekannte und neue malerische Motive. Hier einige neue Fotos von der Oude Kerk (Alte Kirche) und vom großen Marktplatz mit der Nieuwe Kerk (Neue Kirche) an der östlichen Seite und dem Stadhuis (Rathaus) an der westlichen Seite des Marktplatzes.
Stadhuis (Rathaus)
Der schiefe Turm der Oude Kerk, erbaut 1325–50
Die Nieuwe Kerk am Marktplatz. Am 6. September 1496 war die Kirche nach genau 100 Jahren Bauzeit fertiggestellt.Der Westturm ist mit 109 Metern Höhe der zweithöchste des Landes.
Der Marktplatz mit dem Rathaus.nachrichtlich: Das Gemeindehaus
Mal ein etwas anderer Osterhase…
Restaurant “De Waag“. Sehr zu empfehlen, gemütliches Ambiente, teilweise auch mit Live-Musik. Direkt hinter dem Rathaus.
Eine Live-Band spielte am Ostersonntag auf dem Marktplatz vor der Nieuwe Kerk: “Jesus lebt”.
Soweit unsere neuesten Eindrücke aus Delft. Frühere Beiträge über Delft finden Sie rechts in der Sidebar unter der Kategorie Reisen/Niederlande/Delft.
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie damit einverstanden sind, klicken Sie auf "OK". Nicht unbedingt notwendige Cookies können Sie über die "Cookie-Einstellungen" jederzeit aktivieren bzw. deaktivieren.
Die unbedingt notwendigen Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die diese Website nicht wie vorgesehen genutzt werden kann. Diese Cookies werden ausschließlich vom Betreiber der Website verwendet und sind deshalb sogenannte First Party Cookies. Für die Nutzung der unbedingt erforderlichen Cookies auf unserer Webseite ist die Einwilligung des Nutzers nicht erforderlich. Daher können unbedingt erforderliche Cookies nicht einzeln deaktiviert beziehungsweise aktiviert werden.
Funktionale Cookies: Die funktionalen Cookies ermöglichen es dieser Webseite, vom Nutzer bereits getätigte Angaben zu speichern und darauf basierend verbesserte und personalisierte Funktionen anzubieten. Diese Cookies sammeln und speichern ausschließlich anonymisierte Informationen. Diese Cookies verfolgen keine Bewegungen des Nutzers auf anderen Webseiten. Performance Cookies: Die Performance-Cookies sammeln Informationen darüber, wie diese Webseite genutzt wird. Der Betreiber der Website nutzt diese Cookies um die Attraktivität, den Inhalt und die Funktionalität der Webseiten zu verbessern.
Die Deaktivierung von Funktionalen- und Performance-Cookies kann zu Funktionseinschränkungen dieser Website führen. Marketing- / Third Party- / Zustimmungspflichtige-Cookies: Die Marketing- / Third Party- / Zustimmungspflichtige-Cookies werden nur nach der vorherigen und expliziten Einwilligung des Nutzers gesetzt und genutzt.