Kaum waren wir in meinem letzten Blogbeitrag wieder auf der Erde gelandet, so geht es jetzt schon wieder in den Weltraum.
Die NASA hat das neue Raumschiff “Orion” am Freitag erstmals erfolgreich unbemannt gestartet.
Mit der “Orion” will die NASA ab 2017 wieder zum Mond fliegen und in Zukunft vielleicht auch zum Mars.
Die Orion-Kapsel ähnelt der früheren Apollo-Kapsel und sie kann mit neuen unterschiedlichen Trägerraketen ins Weltall gebracht werden.
Hier zwei Videos vom Start und anschließender Landung im Pazifik nach 2 Erdumrundungen. Dabei hat sich die “Orion” bis auf 5.300 Kilometer von der Erde entfernt. Das ist die weiteste Entfernung einer für den bemannten Transport geeigneten Raumkapsel seit den Apollo-Flügen in den Jahren 1969-1972.

Quelle: NASA
Dieses Video ansehen
auf YouTube.
Erst mit Abspielen des Videos stimmen sie einer Übertragung von Daten an YouTube zu. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung. Quelle: CNN/YouTubeDieses Video ansehen
auf YouTube.
Erst mit Abspielen des Videos stimmen sie einer Übertragung von Daten an YouTube zu. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung. Quelle: USA Today/YouTubeSo soll eine zukünftige bemannte Mondlandung ablaufen, ähnelt doch sehr dem damaligen Apollo-Programm:
Dieses Video ansehen
auf YouTube.
Erst mit Abspielen des Videos stimmen sie einer Übertragung von Daten an YouTube zu. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung. Quelle: mediafusioninc/YouTubesiehe auch: Auf zu den Planeten!