Delfter Impressionen

Bei einem Kurzurlaub in Noordwijk aan Zee ist ein Ausflug nach Delft immer wieder schön und auch immer wieder anders. Delft gehört zu den ältesten niederländischen Städten.
Wie entdeckten auch diesmal bekannte und neue malerische Motive.
Hier einige neue Fotos von der Oude Kerk (Alte Kirche) und vom großen Marktplatz mit der Nieuwe Kerk (Neue Kirche) an der östlichen Seite und dem Stadhuis (Rathaus) an der westlichen Seite des Marktplatzes.

20160327_121639
Stadhuis (Rathaus)

20160327_121745

 

20160327_131105

 

20160327_121639

20160327_140954
Der schiefe Turm der Oude Kerk, erbaut 1325–50

20160327_140500

 

 

 

20160327_112617
Die Nieuwe Kerk am Marktplatz. Am 6. September 1496 war die Kirche nach genau 100 Jahren Bauzeit fertiggestellt.
20160327_122032
Der Westturm ist mit 109 Metern Höhe der zweithöchste des Landes.

 

20160327_112606
Der Marktplatz mit dem Rathaus.
20160327_150956
nachrichtlich: Das Gemeindehaus

20160327_140330

 

20160327_135425

20160327_140401
Mal ein etwas anderer Osterhase…

20160327_113010

20160327_113003

20160327_121822

20160327_142320

20160327_130935
Restaurant “De Waag“. Sehr zu empfehlen, gemütliches Ambiente, teilweise auch mit Live-Musik. Direkt hinter dem Rathaus.

Eine Live-Band spielte am Ostersonntag auf dem Marktplatz vor der Nieuwe Kerk: “Jesus lebt”.

 

Soweit unsere neuesten Eindrücke aus Delft.
Frühere Beiträge über Delft finden Sie rechts in der Sidebar unter der Kategorie Reisen/Niederlande/Delft.

Noordwijk aan Zee – auch diesmal wieder sehr entspannend

Wie auch in den vergangenen Jahren, haben wir uns vor einigen Tagen an einem verlängerten Wochenende in Noordwijk aan Zee entspannt.
Das niederländische Noordwijk liegt in der Provinz Südholland, zwischen Katwijk und Zandvoort und ist das drittgrößte Seebad der Niederlande.
In meinen früheren Blogbeiträgen habe ich schon mehrfach über Noordwijk berichtet. Allein der Spaziergang am 13 km langen Sandstrand ist immer wieder ein besonderes Erlebnis, und jedes Mal anders. Sehr zu empfehlen ist ein Spaziergang am Strand nach Katwijk und zurück (Entfernung ca. 6 km, Dauer jeweils ca. 1 Stunde).
Wir hatten überwiegend sonniges Wetter mit strahlend-blauem Himmel, ab und an leichte Bewölkung. Nach den intensiven Regentagen davor eine sehr willkommene Abwechslung.

20160325_142743
Auf zum Strand…
20160325_142931
Der Mann…
20160325_143114
…und das Meer
20160325_145700
Sehr gefährlich: die Möwen. Besonders wenn man in Strandnähe Matjes oder Kibbeling verspeist.
20160326_101337
Strand-Pavillons laden zum Verweilen ein…

20160325_160333

20160325_164243

20160326_093031

20160326_163928

20160325_153744

20160325_154404
Entspannung nach dem Spaziergang

Noordwijk hat auch eine sehr schöne Fußgängerzone, wo es nicht nur viele interessante Geschäfte gibt, sondern sich auch mein Lieblings-Matjesstand befindet. Sollten Sie einmal vor Ort sein, unbedingt probieren!
Aber auch den Fisch-Stand unmittelbar am Strand sollten Sie auf jeden Fall einmal besuchen :-)

Mein Lieblings-Video von Noordwijk zeigt einen sehr schönen Blick von oben:


Quelle: Visit Noordwijk Holland/YouTube

Meine bisherigen Beiträge über Noordwijk finden Sie rechts in der Sidebar unter der Kategorie Reisen/Niederlande/Noordwijk.

Als Ergänzung das aktuelle Noordwijk Exclusive Magazin 2016 (die einzelnen Seiten können jeweils mit Zoom oder Doppelklick vergrößert werden):

 

In meinem nächsten Beitrag zeige ich Ihnen neue Fotos von der wunderschönen Stadt Delft.

Bis dahin: Tot ziens (Bis bald)… oder Doei (Tschüss)

20160327_121822
Der Käse in Holland schmeckt übrigens besonders gut.

Es ist “Wunderschön!” auf La Palma

Nach unserem La Palma-Urlaub Ende 2014 habe ich in einer neunteiligen Blogreihe unsere Eindrücke von dieser faszinierenden Insel veröffentlicht.
Während des Schreibens wurde in der WDR-TV Serie “Wunderschön!” am 25.01.2015 über La Palma berichtet.
Da diese Sendung besonders beliebt bei den Zuschauern war, wurde sie am 24.01.2016 im Fernsehen wiederholt und ist nun nochmals für ein Jahr online abrufbar.
Als großer La Palma-Fan habe ich den Bericht über die drittschönste Insel der Welt (lt. UNESCO) natürlich schon mehrfach gesehen.
Lassen Sie sich von dieser immergrünen Insel verzaubern, mit einem Klick auf das folgende Foto kommen Sie direkt zum Video auf der WDR Homepage.

La Palma 2
Quelle: WDR-TV “Wunderschön!”

Wer meine Reiseberichte über La Palma noch nicht gelesen hat, kann über die Kategorie Reisen/La Palma (rechts in der Sidebar) nochmals alle Teile nachlesen (am Seitenende jeweils auf “Ältere Beiträge” klicken).

Ein altes kanarisches Sprichwort lautet:

“Wen Gott liebt, dem schenkt er Wasser und ein Leben auf La Palma”.

Ich habe während unseres Urlaubs aber auch gerne das Wort “Wasser” durch “Wein” ersetzt, gefiel mir noch besser :-) La Palma ist auch für seinen Weinanbau sehr bekannt…

London von oben

Mein Sohn hat mir soeben ein erstes Foto von seiner Geschäftsreise geschickt, kurz vor der Zwischenlandung auf dem Flughafen London Heathrow (mit anschließendem Weiterflug nach Bangalore/Indien).

Traumhaftes Wetter in London! Zum Vergrößern zweimal klicken.

London
London von oben, Quelle: Sebastian Hoff

Weitere Fotos folgen :-)