Während unseres Mallorca-Urlaubs konnte ich jeden Abend bei klarem Himmel den Mond betrachten und fotografieren. In meinem letzten Beitrag hatte ich Fotos vom Film veröffentlicht. In diesem Beitrag nochmal eine kleine Auswahl, diesmal aufgenommen mit der Kamera. Immer wieder faszinierend!
Martin Ingenhoven (vom Blog Heftehaufen) und ich laden zum 1. Perry Rhodan-BrühlCon nach Brühl (bei Köln) ein. Wir wollen uns am Samstag, den 11.11.2017 um 15.00 Uhr vor dem Bahnhof in Brühl treffen und laden alle Perry Rhodan-Fans in der näheren Umgebung ein, zunächst auf dem Martinsmarkt in der Fußgängerzone (bei Glühwein oder Bier) und anschließend im Brühler Wirtshaus (am Bahnhof) über die Welt von Perry Rhodan & Co. zu diskutieren, Neuigkeiten auszutauschen und viele andere Fans kennenzulernen.
Nähere Informationen zum BrühlCon gibt eshier und auf der Event-Seite der Perry Rhodan-Homepage.
Sie kennen die größte Science-Fiction-Serie der Welt noch nicht? Dann empfehle ich Ihnen das folgende ausführliche Video des Perry Rhodan-Autors Robert Corvus. Auch zukünftige Perry Rhodan-Fans sind am 11.11.17 herzlich willkommen (kein Karnevals-Scherz) :-)
Der Besuch des Oktoberfestes 2017 war mal wieder ein tolles Erlebnis! Obwohl regnerisches Wetter am 1. Oktober angesagt war, kamen wir trocken auf die Wiesn. Mein Sohn hatte einen Tisch im Schottenhamel-Zelt reserviert. Und schon war bei toller Live-Musik beste Stimmung angesagt!
Der Zeitreisende mit Sohn (Mitte) und Schwiegersohn im Schottenhamel :-)
Anschließend haben wir zum ersten Mal die Oide Wiesn besucht. Hier wird an die “guade oide Zeit” erinnert, dazu gibt es bayerische Musik und Auftritte der Trachtler, die das bayerische Brauchtum nahe bringen.
Eingang zur Oiden WiesnIm Festzelt “Tradition”
Hier gibt es z.B. das süffige Augustiner Oktoberfestbier aus dem Holzfass gezapft und in Steinkrügen serviert.
Die Auftritte der Trachtler sind besonders schön. Im folgenden Video aus meinem YouTube-Kanal sind zu sehen: Bayerischer Inngau-Trachtenverband mit der Blaskapelle Maisach, Volkstanz, Goaßlschnalzen und Schuhplatteln.
Zum Schluss noch einige Eindrücke von der Wiesn am Abend. Immer wieder schön anzusehen.
Am nächsten Abend besuchten wir zum Abschluss unserer Reise noch eines meiner Lieblingslokale in München, dort bekamen wir noch unerwarteten Besuch :-)
Unser Fazit auch in diesem Jahr: München ist – nicht nur zum Oktoberfest – immer wieder eine Reise wert!
Wie immer ist es am Ende eines Quartals interessant, welche Blogbeiträge von meinen Lesern am häufigsten gelesen wurden. Hier sind meine TOP 5-Beiträge im III. Quartal 2017.
Wer Lust hat und die Beiträge noch nicht gelesen haben sollte, kann sie über folgende Links noch einmal nachlesen:
Diesmal hat der Beitrag über die neue CC2.tv-Seite mit großem Abstand den ersten Platz belegt. Zum ersten Mal seit Februar 2015 landete der Beitrag über den Roque de los Muchachos nicht mehr auf Platz 1. Der Beitrag über die Phantastika 2017 vom 5.09.17 hat es sofort in die TOP 5 geschafft.
Wie immer herzlichen Dank fürs Vorbeischauen und bis bald!
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie damit einverstanden sind, klicken Sie auf "OK". Nicht unbedingt notwendige Cookies können Sie über die "Cookie-Einstellungen" jederzeit aktivieren bzw. deaktivieren.
Die unbedingt notwendigen Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die diese Website nicht wie vorgesehen genutzt werden kann. Diese Cookies werden ausschließlich vom Betreiber der Website verwendet und sind deshalb sogenannte First Party Cookies. Für die Nutzung der unbedingt erforderlichen Cookies auf unserer Webseite ist die Einwilligung des Nutzers nicht erforderlich. Daher können unbedingt erforderliche Cookies nicht einzeln deaktiviert beziehungsweise aktiviert werden.
Funktionale Cookies: Die funktionalen Cookies ermöglichen es dieser Webseite, vom Nutzer bereits getätigte Angaben zu speichern und darauf basierend verbesserte und personalisierte Funktionen anzubieten. Diese Cookies sammeln und speichern ausschließlich anonymisierte Informationen. Diese Cookies verfolgen keine Bewegungen des Nutzers auf anderen Webseiten. Performance Cookies: Die Performance-Cookies sammeln Informationen darüber, wie diese Webseite genutzt wird. Der Betreiber der Website nutzt diese Cookies um die Attraktivität, den Inhalt und die Funktionalität der Webseiten zu verbessern.
Die Deaktivierung von Funktionalen- und Performance-Cookies kann zu Funktionseinschränkungen dieser Website führen. Marketing- / Third Party- / Zustimmungspflichtige-Cookies: Die Marketing- / Third Party- / Zustimmungspflichtige-Cookies werden nur nach der vorherigen und expliziten Einwilligung des Nutzers gesetzt und genutzt.