Mein Sohn ist mittlerweile wieder aus New York City zurück, gestern kam noch folgende sehr schöne Ansichtskarte mit meinen beiden Lieblings-Gebäuden in NYC, dem Chrysler-Building und Empire State Building. Nach 1996 wird es eigentlich wieder Zeit, dass ich diese faszinierende Stadt auch mal wieder besuche :-)
UPDATE zum WordPress-Theme:
Ich habe das WordPress-Theme Curiosity Lite heute wieder geändert, weil es mir insgesamt zu dunkel war und in einigen Blogbeiträgen die Schrift plötzlich neben den Bildern (statt darunter) stand. Dies in allen Beiträgen wieder anzupassen, war mir zu aufwendig. Nun verwende ich das Button-Theme, was wesentlich ruhiger und aufgeräumter wirkt. Auch die mobile Ansicht auf dem Smartphone gefällt mir wesentlich besser. Ein großes Dankeschön für die Theme-Vorlage geht an die Frische Prinzessin :-)
Ich habe das WordPress-Theme Curiosity Lite heute (18.05.16) wieder geändert, weil es mir insgesamt zu dunkel war und in einigen Blogbeiträgen die Schrift plötzlich neben den Bildern (statt darunter) stand. Dies in allen Beiträgen wieder anzupassen, war mir zu aufwändig. Nun verwende ich das Button-Theme, was wesentlich ruhiger und aufgeräumter wirkt. Auch die mobile Ansicht auf dem Smartphone gefällt mir wesentlich besser. Ein großes Dankeschön für die Theme-Vorlage geht an die Frische Prinzessin :-)
Schon seit einiger Zeit hatte ich den Wunsch, mein bisheriges Blog-Design mit dem Theme Twenty Ten aus dem Jahr 2010 zu ändern und durch ein frischeres Design zu ersetzen. Wordpress bietet mehrere Tausend kostenlose Vorlagen an, da fällt die Wahl sehr schwer. Natürlich hatte ich auch nicht vor, allzu viele Änderungen an der Grundstruktur des Blogs vorzunehmen, allein schon aus zeitlichen Gründen. Gestern aber entdeckte ich beim Durchstöbern das Curiosity Lite-Theme, welches von der Optik an eine alte Zeitung erinnert. Da ich sehr gerne Zeitungen lese und die Optik mir sofort gefiel, habe ich das Blog in ca. 2 Stunden an das neue Theme angepasst. Das Theme wurde im Februar 2016 veröffentlicht, ist also relativ neu. Besonders gefällt mir, dass man oben im Top-Header auf der jeweiligen Seite seine Lieblingsbeiträge oder Seiten im Netz nochmals verlinken kann. Der Hintergrund und die Farben können geändert werden und das Theme kommt mit speziellen Widgets für den Footer daher. Ich werde es mal eine Zeit lang testen, mal schauen, wie es bei meinen Besuchern ankommt. Es gibt auch eine kostenpflichtige Curiosity Pro-Version, dazu ein kurzes Video.
Welche WordPress-Themes habt ihr schon ausprobiert und welches ist euer Lieblings-Theme? Habt ihr schon eigene Themes entwickelt? Über entsprechende Kommentare würde ich mich freuen.
Mir ist leider keine Aufnahme gelungen, der Merkur war zu klein für meine Videokamera. Für meine neue Lumix-Kamera hatte ich leider keinen passenden Sonnenfilter, vielleicht dann beim nächsten Transit am 11. November 2019 :-)
Am 9. Mai 2016 kommt es zwischen 13:11 MESZ und 20:41 MESZ zu einem äußerst seltenen astronomischen Ereignis: Merkur, der kleinste Planet im Sonnensystem, wandert aus Sicht der Erde vor der Sonne entlang. In der Folge 16 der AstroViews wird erläutert, wie und wo man diesen Merkurtransit am besten beobachten kann und welche einfachen Regeln beachtet werden müssen, um Augenschäden bei der Sonnenbeobachtung zu vermeiden.
Im Jahr 2004 ist es mir gelungen, den vorletzten Venustransit vor der Sonne zu filmen. Beim Venustransit im Jahr 2012 war der Himmel über NRW leider völlig bewölkt, so dass Filmaufnahmen an meinem Standort nicht möglich waren.
Hier meine Videos vom Venustransit am 8.06.2004:
Da der Merkur wesentlich kleiner als die Venus ist, wird er beim Transit vor der Sonne ungefähr nur so groß erscheinen wie ein normaler Sonnenfleck. Mit einer sog. SoFi-Brille, die man am 20.03.2015 bei der letzten Sonnenfinsternis benutzen konnte, kann man den Merkur am 9.05.16 vor der Sonne nicht erkennen, dafür ist er einfach zu klein.
Ein Merkurtransit findet nur ca. 13-14 Mal pro Jahrhundert statt.
Weitere aktuelle Eindrücke meines Sohnes aus New York.
One World Trade CenterRockefeller CenterFoto kurz vor dem Einschlag in das WTC am 11.09.2001Grand Central TerminalGrand Central TerminalSt. Patrick’s CathedralChrysler BuildingSebastian
Alle Fotos: Sebastian Hoff
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie damit einverstanden sind, klicken Sie auf "OK". Nicht unbedingt notwendige Cookies können Sie über die "Cookie-Einstellungen" jederzeit aktivieren bzw. deaktivieren.
Die unbedingt notwendigen Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die diese Website nicht wie vorgesehen genutzt werden kann. Diese Cookies werden ausschließlich vom Betreiber der Website verwendet und sind deshalb sogenannte First Party Cookies. Für die Nutzung der unbedingt erforderlichen Cookies auf unserer Webseite ist die Einwilligung des Nutzers nicht erforderlich. Daher können unbedingt erforderliche Cookies nicht einzeln deaktiviert beziehungsweise aktiviert werden.
Funktionale Cookies: Die funktionalen Cookies ermöglichen es dieser Webseite, vom Nutzer bereits getätigte Angaben zu speichern und darauf basierend verbesserte und personalisierte Funktionen anzubieten. Diese Cookies sammeln und speichern ausschließlich anonymisierte Informationen. Diese Cookies verfolgen keine Bewegungen des Nutzers auf anderen Webseiten. Performance Cookies: Die Performance-Cookies sammeln Informationen darüber, wie diese Webseite genutzt wird. Der Betreiber der Website nutzt diese Cookies um die Attraktivität, den Inhalt und die Funktionalität der Webseiten zu verbessern.
Die Deaktivierung von Funktionalen- und Performance-Cookies kann zu Funktionseinschränkungen dieser Website führen. Marketing- / Third Party- / Zustimmungspflichtige-Cookies: Die Marketing- / Third Party- / Zustimmungspflichtige-Cookies werden nur nach der vorherigen und expliziten Einwilligung des Nutzers gesetzt und genutzt.