Musik-Video über den Merkurtransit vom 09.05.2016

Wer den Merkurtransit am 09.05.2016 verpasst haben sollte, hier ein faszinierendes Video des Solar Dynamics Observatory:


Video: APOD Videos/YouTube

Mir ist leider keine Aufnahme gelungen, der Merkur war zu klein für meine Videokamera.
Für meine neue Lumix-Kamera hatte ich leider keinen passenden Sonnenfilter, vielleicht dann beim nächsten Transit am 11. November 2019 :-)

Der Merkurtransit am 9. Mai 2016

Am 9. Mai 2016 kommt es zwischen 13:11 MESZ und 20:41 MESZ zu einem äußerst seltenen astronomischen Ereignis: Merkur, der kleinste Planet im Sonnensystem, wandert aus Sicht der Erde vor der Sonne entlang.
In der Folge 16 der AstroViews wird erläutert, wie und wo man diesen
Merkurtransit am besten beobachten kann und welche einfachen Regeln beachtet werden müssen, um Augenschäden bei der Sonnenbeobachtung zu vermeiden.


Quelle: Spektrum der Wissenschaft/Youtube

Im Jahr 2004 ist es mir gelungen, den vorletzten Venustransit vor der Sonne zu filmen. Beim Venustransit im Jahr 2012 war der Himmel über NRW leider völlig bewölkt, so dass Filmaufnahmen an meinem Standort nicht möglich waren.

Hier meine Videos vom Venustransit am 8.06.2004:


Da der Merkur wesentlich kleiner als die Venus ist, wird er beim Transit vor der Sonne ungefähr nur so groß erscheinen wie ein normaler Sonnenfleck.
Mit einer sog. SoFi-Brille, die man am 20.03.2015 bei der letzten Sonnenfinsternis benutzen konnte, kann man den Merkur am 9.05.16 vor der Sonne nicht erkennen, dafür ist er einfach zu klein.

Ein Merkurtransit findet nur ca. 13-14 Mal pro Jahrhundert statt.

siehe auch:
8 (hoffentlich) interessante Fakten zum Merkurtransit am 9. Mai 2016
Venustransit 8.06.2004

New York Impressionen #2

Weitere aktuelle Eindrücke meines Sohnes aus New York.

IMG-20160503-WA0011
One World Trade Center
IMG-20160504-WA0000
Rockefeller Center
IMG-20160503-WA0013
Foto kurz vor dem Einschlag in das WTC am 11.09.2001
IMG-20160504-WA0002
Grand Central Terminal
IMG-20160504-WA0001
Grand Central Terminal
IMG-20160504-WA0004
St. Patrick’s Cathedral
IMG-20160504-WA0003
Chrysler Building
IMG-20160503-WA0012
Sebastian

Alle Fotos: Sebastian Hoff

New York Impressionen #1

Mein Sohn macht seit Samstag Urlaub in New York, hier einige aktuelle Eindrücke.

IMG-20160501-WA0000
Landeanflug

IMG-20160501-WA0001

IMG-20160502-WA0005
Empire State Building
IMG-20160502-WA0008
Central Park
IMG-20160502-WA0009
National September 11 Memorial (Gedenkbrunnen)

IMG-20160502-WA0010

IMG-20160503-WA0002
Blick vom Rockefeller Center auf das Empire State Building
IMG-20160503-WA0003
New York am Abend (mit beleuchtetem Empire St. B.)
IMG-20160503-WA0005
Central Park

IMG-20160503-WA0004

IMG-20160503-WA0006
Meteorit Ahnighito (Gewicht 34 Tonnen). American Museum of Natural History

 

Alle Fotos: Sebastian Hoff

Neues Videotraining: WordPress-Themes entwickeln und gestalten

Der Rheinwerk-Verlag (früher: Galileo-Press) hat ein neues WordPress-Videotraining veröffentlicht: WordPress-Themes entwickeln und gestalten.

Webprofi Jonas Hellwig zeigt Ihnen in diesem umfassenden Praxis-Training, wie Sie ein maßgeschneidertes WordPress-Theme entwickeln und gestalten. Sie verfolgen live am Bildschirm, wie die Beispielseite Schritt für Schritt entsteht und mit zahlreichen modernen Funktionen erweitert wird. Dabei lernen Sie jede Menge nützliche Werkzeuge und Plug-ins kennen und erweitern Ihr WordPress-System um effektive Funktionen wie Multisite oder das Shop-System WooCommerce (Quelle: Rheinwerk).


Quelle: Rheinwerk/YouTube

Nach “WordPress 3 – Das umfassende Video-Training von Galileo Press” kann ich ein Videotraining mit Jonas Hellwig sehr empfehlen, er erläutert sehr anschaulich und mit gutem Tempo die einzelnen Kapitel.
Das neue Videotraining kann auf der Seite des Rheinwerk-Verlags entweder als DVD bestellt werden oder ist als Download sofort verfügbar (Spielzeit: 12 Stunden).

siehe auch:
Homepage des Rheinwerk-Verlags
WordPress-Themes entwickeln und gestalten
Agentur Kulturbanause