Kurd-Lasswitz-Preis 2020 für Andreas Eschbach

Quelle: FISCHER TOR-Verlag

Der Preis für den besten deutschsprachigen Science-Fiction-Roman ging in diesem Jahr an »Perry Rhodan – das größte Abenteuer«.
Der Roman von Andreas Eschbach erschien im vergangenen Februar im Verlag Fischer Tor und liefert die Vorgeschichte zur PERRY RHODAN-Serie.
Als Perry Rhodan-Fan habe ich diesen Roman von Anfang bis zum Ende wirklich genossen und mir bewusst Zeit mit der Lektüre gelassen.
Auf dem YouTube-Kanal PHILEASSON Romane veröffentlichen die Schriftsteller Robert Corvus und Bernhard Hennen seit einigen Wochen täglich ein Video mit dem Namen “Die Startseite”.
Verschiedene Autoren lesen am Beginn des jeweiligen Videos erstmal kommentarlos die erste Seite eines ihrer Bücher vor und werden dann von den beiden Autoren zu ihrem jeweiligen Roman befragt.
Wie ich finde, eine besonders interessante Videoreihe! Hier das Video mit Andreas Eschbach.

Nochmals meinen Glückwunsch zum Gewinn des Kurd-Lasswitz-Preises für den besten Science-Fiction-Roman des Jahres 2019. Ein galaktisch guter Roman! Ganz großes Kino!

siehe auch: ANDREAS ESCHBACHS PERRY RHODAN-BUCH WURDE MIT EINEM PREIS GEKRÖNT

Weiterführende Links:
Homepage von Andreas Eschbach
Die Phileasson-Saga
YouTube-Kanal PHILEASSON Romane
Homepage von Robert Corvus
Homepage von Bernhard Hennen

Schlosspark-Impressionen in Brühl

Ein Spaziergang durch den Schlosspark von Schloss Augustusburg nach Schloss Falkenlust in Brühl ist immer wieder schön, vor allem bei Traumwetter.

Hier einige Impressionen.

Schloss Augustusburg in Brühl

Schloss Falkenlust

Gedanken zur Corona-Krise #2

Die Corona-Krise ist auf dem gesamten Planeten Erde angekommen und jeden Tag erreichen uns neue Nachrichten in den Medien.
Auch ich sitze überwiegend im Homeoffice und verlasse nur noch selten das Haus. Das ist schon alles sehr belastend und verändert die gesamte Gesellschaft. Und dieser Zustand kann noch Wochen und Monate andauern. Danach wird die Welt (hoffentlich) eine andere sein.
Bei den täglichen aktuellen Informationen verliert man oft den Überblick und kann vieles nicht richtig einordnen.
In meinem ersten Beitrag zur Corona-Krise habe ich ein Video von Prof. Harald Lesch verlinkt.
Mittlerweile hat er zwei neue Videos veröffentlicht, die ich hier ebenfalls verlinken möchte.
Interessant und erschreckend zugleich.
Quelle: Terra X Lesch & Co/YouTube