Meine beliebtesten Blogbeiträge 2016

Immer wenn das Jahr sich dem Ende zuneigt, denkt man auch im Blog über einen Jahresrückblick nach.
Ich habe in meiner Jahresstatistik nachgeschaut, welche Blogbeiträge in 2016 am meisten aufgerufen wurden.

Hier sind meine TOP 5 des Jahres 2016.
Wer Lust hat und die Beiträge noch nicht gelesen haben sollte, kann sie über folgende Links noch einmal nachlesen:

Platz 1 (mit großem Abstand)
Reisebericht La Palma – Teil 4: Auf dem Roque de los Muchachos

Platz 2
Besuch im Full Flight Flugsimulator von Lufthansa Flight Training

Platz 3
Reisebericht Curaçao – Teil 1: Flug nach Curaçao

Platz 4
Reisebericht La Palma – Teil 1: Flug nach La Palma

Platz 5
Reisebericht La Palma – Teil 7: In der Caldera de Taburiente.

Ich bedanke mich bei allen Besuchern und hoffe, dass Sie auch im Jahr 2017 mal wieder vorbeischauen!

Brühler Martinsmarkt und Schloss Augustusburg

Einige Impressionen vom Brühler Martinsmarkt, der vom 11.-13.11.2016 geöffnet ist.
Der Markt bietet jährlich ein breites Angebot für Jedermann: kunsthandwerkliche Erzeugnisse, Keramik, Antiquitäten, Trödel, einen Krammarkt und vieles mehr. Vor allem am Sonntag zieht der Markt (und das Schloss) sehr viele Besucher an.
Schloss Augustusburg ist natürlich das ganze Jahr zu bewundern…

Schloss Augustusburg – Herbstimpressionen

Einige herbstliche Impressionen von Schloss Augustusburg in Brühl.
Fotos vom 30.10.2016.

Blick vom “Jardin Secret – Geheimer Garten”

Schlossgarten

Brühler Wirtshaus am Schloss

Frühere Fotos vom Schloss finden Sie rechts in der Sidebar unter der Kategorie Reisen/Deutschland /Brühl.

Lukas Podolski getroffen

Gestern Abend habe ich in der Kölner Altstadt Weltmeister Lukas Podolski getroffen.
Natürlich nicht den echten Poldi, sondern nur seine Statue, die vor dem Brauhaus zum Prinzen und Podolskis Straßenkicker-Shop am Alter Markt seit Mitte des Jahres steht.
Anschließend konnten wir im Brauhaus bei gutem Essen und leckerem Kölsch das Pokal-Spiel des Lieblings-Vereins von Prinz Poldi gegen Hoffenheim anschauen.
Poldi hat nach dem Sieg der Kölner natürlich weiter gelächelt :-)

podolski
Leider wurde Poldi vor dem Brauhaus angekettet :-)

Besuch im Flugsimulator von iPILOT in München

In einem meiner letzten Blogbeiträge hatte ich Ihnen von meinem Besuch im Full Flight-Flugsimulator von Lufthansa Flight Training in Frankfurt berichtet.
Mein Sohn Sebastian hatte jetzt die Gelegenheit, auch den iPILOT-Flugsimulator in München zu besuchen. Dort konnte er nochmals die Boeing 747-400 fliegen, die gewählte Route war diesmal von München nach Prag. Der Besucher kann seinen Start- und Zielflughäfen aus weltweit 24.000 Flughäfen auswählen.
iPILOT hat in Deutschland Standorte in Hamburg, München und Düsseldorf mit verschiedenen Flugzeugtypen.

Hier das Promotion-Video von iPILOT


Quelle: iPilotTV/YouTube

Zusammen mit einem erfahrenen Co-Piloten war auch dieser Flug wieder ein ganz besonderes Erlebnis für meinen Sohn.
Wir haben uns vorgenommen, demnächst noch einmal gemeinsam die 747-400 in München zu fliegen :-)

img-20161024-wa0003
Foto: Sebastian Hoff

Übrigens: Gutscheine von iPILOT sind DIE Geschenkidee für jeden Luftfahrt-Enthusiasten :-)

siehe auch:
Website von iPILOT

UPDATE: Besuch in Europas größtem Weltraumzentrum in Holland

UPDATE zu meinem Blogbeitrag vom 5.10.2016:

Heute ist das offizielle Video der ESA vom Tag der offenen Tür im ESTEC (Noordwijk/Niederlande) am 2.10.2016 veröffentlicht worden. Das Video zeigt eine sehr schöne Zusammenfassung von diesem besonderen Tag für alle Weltraum- und Raumfahrt-Fans.


Quelle: European Space Agency, ESA/YouTube

Hier noch einmal mein Blogbeitrag vom 5.10.2016:

Während unseres Aufenthalts in Noordwijk/Niederlande am vergangenen Wochenende habe ich am Sonntag Europas größtes Weltraumzentrum, das European Space and Technology Centre (ESTEC) besucht.
Einmal im Jahr öffnet das ESTEC seine Pforten zum Tag der offenen Tür. Es ist die größte Einrichtung der Europäischen Raumfahrtbehörde ESA und gilt als ihr technisches Herz.
Als Raumfahrt-Fan und Abonnent der Zeitschrift “Sterne und Weltraum” habe ich mir natürlich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, das ESTEC zu besuchen.

Hier zunächst einige Bilder von mir, die ich während des Besuchs aufgenommen habe.

20161002_173805

20161002_122428

20161002_122511

20161002_122421

20161002_121453

20161002_121529

20161002_114743

20161002_114719

20161002_114409

20161002_113853

20161002_113705

20161002_113643

20161002_112956

20161002_112948

 

Ein kurzes Video von der großen Zentrifuge für Hypergravitationsexperimente.

 

Hier der Link zu den offiziellen Fotos vom Tag (einmal auf das folgende Foto klicken).
Der holländische Astronaut André Kuipers und seine Astronautenkollegen Franco Malerba, Hans Schlegel und der frühere Astronaut und jetzige ESA-Direktor Thomas Reiter waren den ganzen Tag im ESTEC anwesend und standen für Fragen zur Verfügung.

Es war ein Tag mit galaktischen Eindrücken! :-)

 

ESA-ESTEC Open Day 2016

siehe auch:
ESTEC – European Space and Technology Centre
Zeitschrift “Sterne und Weltraum”
Sterne und Weltraum – Besuchen Sie Europas größtes Weltraumzentrum in Holland!