Im folgenden Video können Sie in einer Animation aus Bilddaten der Raumsonde New Horizons einen virtuellen Flug über den Zwergplaneten Pluto machen. Die Erläuterung zu folgendem Video finden Sie auf dieser Seite von “Astronomy Picture of the Day”. Die Raumsonde “New Horizons” wurde vor 9,5 Jahren gestartet und ist das schnellste Raumschiff, das je von Menschen geschaffen wurde. Am 14.07.2015 flog „New Horizons“ in einer Entfernung von nur 12.500 Kilometern am Zwergplaneten Pluto vorbei und wird in den nächsten Wochen und Monaten nach und nach neue Daten und Fotos von Pluto und seinem größten Mond Charon zur Erde senden. Es bleibt also spannend!
Am 7.08.2015 wird der TV-Sender ARTE die Dokumentation “Zero Gravity – Mission im All” ausstrahlen. ESA-Astronaut Alexander Gerst hat im Rahmen der Mission Blue Dot 166 Tage im Weltraum an Bord der internationalen Raumstation ISS zusammen mit NASA-Astronaut Reid Wiseman and Roscosmos-Commander Max Suraev verbracht. Als @Astro_Alex und @astro_reid begeisterten sie viele Menschen mit faszinierenden Fotos und Videos von der Erde. Auch nach seiner Mission veröffentlicht Alexander Gerst über Facebook und Twitter immer wieder neue Aufnahmen von unserem wunderschönen Planeten. Alle Raumfahrt-Fans sollten sich also den 7.08.2015 schon mal vormerken!
Nähere Erläuterungen zu den Fotos können Sie auf Sterne und Weltraum nachlesen. Weitere Nahaufnahmen werden in den nächsten Tagen von der NASA veröffentlicht.
Was würde Spock vom Raumschiff Enterprise sagen: Faszinierend! :-)
Heute Mittag flog die NASA-Sonde “New Horizons” in einer Entfernung von nur 12.500 Kilometern am Zwergplaneten Pluto vorbei. Da die Sonde sehr schnell an Pluto vorbeiflog, werden die ersten Bilder erst morgen (15.07.15) und das erste hochauflösende Bild erst am Freitag (17.07.15) erwartet. Warum Pluto jetzt (nur noch) ein Zwergplanet ist und alles Wissenswertes über die Mission von “New Horizons” erklärt die Zeitschrift Sterne und Weltraum wie immer sehr interessant in der neuen Folge 14 der AstroViews.
Die NASA hat heute folgendes Bild veröffentlicht, das gestern aus einem Abstand von knapp 766.000 Kilometern gemacht worden ist. Dies ist das letzte Foto von Pluto vor dem heutigen Vorbeiflug in einer Entfernung von 12.500 Kilometern.
Im Jahr 2013 haben wir während unseres München-Kurzurlaubes zum ersten Mal das Tollwood-Kulturfestival besucht, in diesem Blogbeitrag habe ich darüber berichtet. Auch in diesem Jahr waren wir wieder in München und auf Tollwood.
Modehaus Hirmer. Im Hintergrund: ein Turm der LiebfrauenkircheKaufingerstraßeMein Lieblingslokal: Zum Augustiner Ein Helles…Ein Turm der LiebfrauenkircheWunderschöne Fassaden…Nach bis zu 39 Grad war jede Abkühlung willkommen…
Bevor wir auf Tollwood waren, haben wir am Vorabend u.a. eine rasante Rikscha-Fahrt mit dem Fahrrad durch den Englischen Garten gemacht, mit einem Aufenthalt im Biergarten am Chinesischen Turm. Die Fahrt mit der Rikscha machte sehr viel Spaß und ist für Touristen besonders abends zu empfehlen, da die Wege kaum beleuchtet sind. Wir hatten einen sehr freundlichen Rikscha-Fahrer (urspr. aus Chile), der uns während der Fahrt auch noch einiges über den Garten erzählen konnte.
Fahrrad-Rikscha im Englischen GartenSurfen in MünchenEingang zum Tollwood-Gelände
Der Höhepunkt des diesjährigen Tollwood-Besuchs war das Live-Konzert von Sir Tom Jones, der auch mit mittlerweile 75 Jahren das sehr heiße Tollwood-Zelt rockte. Der Mann hat immer noch eine Wahnsinns-Stimme. Es war ein ganz besonderes Erlebnis und hier und hier und hier wurde ausführlich darüber berichtet. Aus rechtlichen Gründen möchte ich auf eigene Fotos und Videos vom Konzert im Blog verzichten (auf YouTube sind sehr viele aktuelle Tom Jones-Videos zu finden, Tom Jones hat natürlich auch einen eigenen YouTube-Kanal).
Quelle: eigenes Foto
Das offizielle Tollwood-Video über die Tom Jones-Tour 2015:
Schloss Augustusburg mit seinem Schlosspark ist doch immer wieder wunderschön, besonders bei strahlendem Sonnenschein. Aufnahmen vom 30.06.2015, Brühl/NRW.
Schloss-TerrasseBlick von der (renovierten) Schloss-TreppeBlick aus dem “Jardin Secret” (Geheimer Garten) auf Schloss AugustusburgBei Vergrößerung sind Enten-Babys auf der Enten-Mama zu erkennen (leider leicht unscharf)Blick aus dem “Jardin Secret”Wasserbecken mit Fontäne
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie damit einverstanden sind, klicken Sie auf "OK". Nicht unbedingt notwendige Cookies können Sie über die "Cookie-Einstellungen" jederzeit aktivieren bzw. deaktivieren.
Die unbedingt notwendigen Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die diese Website nicht wie vorgesehen genutzt werden kann. Diese Cookies werden ausschließlich vom Betreiber der Website verwendet und sind deshalb sogenannte First Party Cookies. Für die Nutzung der unbedingt erforderlichen Cookies auf unserer Webseite ist die Einwilligung des Nutzers nicht erforderlich. Daher können unbedingt erforderliche Cookies nicht einzeln deaktiviert beziehungsweise aktiviert werden.
Funktionale Cookies: Die funktionalen Cookies ermöglichen es dieser Webseite, vom Nutzer bereits getätigte Angaben zu speichern und darauf basierend verbesserte und personalisierte Funktionen anzubieten. Diese Cookies sammeln und speichern ausschließlich anonymisierte Informationen. Diese Cookies verfolgen keine Bewegungen des Nutzers auf anderen Webseiten. Performance Cookies: Die Performance-Cookies sammeln Informationen darüber, wie diese Webseite genutzt wird. Der Betreiber der Website nutzt diese Cookies um die Attraktivität, den Inhalt und die Funktionalität der Webseiten zu verbessern.
Die Deaktivierung von Funktionalen- und Performance-Cookies kann zu Funktionseinschränkungen dieser Website führen. Marketing- / Third Party- / Zustimmungspflichtige-Cookies: Die Marketing- / Third Party- / Zustimmungspflichtige-Cookies werden nur nach der vorherigen und expliziten Einwilligung des Nutzers gesetzt und genutzt.