Astronaut Alexander Gerst berichtete auf der re:publica 2015 über seine Weltraum-Mission

ESA-Astronaut Alexander Gerst lebte und arbeitete von Mai bis November 2014 im Rahmen seiner “Blue Dot”-Mission auf der Internationalen Raumstation ISS. Als @Astro_Alex begeisterte er viele Menschen mit faszinierenden Fotos und Videos der Erde.
Auf der re:publica 2015 berichtete Alexander Gerst über seine Mission.

Ein spannender Vortrag mit interessanten und zugleich wunderschönen Bildern.
Einfach nur großartig!


Quelle: re:publica/YouTube

STERNSTUNDE – Das Astronomiemagazin (Ausgabe Mai 2015)

Das Astronomiemagazin STERNSTUNDE hat seine Ausgabe Mai 2015 veröffentlicht.

In dieser Ausgabe sehen Sie:

0:26 Wie funktioniert ein Plantearium (wir sind zu Gast im Planetarium Bochum)
5:33 25 Jahre Hubble Weltraum Teleskop ein Insider erzählt
11:09 Sternstunde Ticker – Neues aus Astronomie und Wissenschaft
16:28 Die “Planetary Defense Conference” – Asteroideneinschläge auf der Erde vermeiden
21:22 Spektrum eines Exoplaneten beobachtet. Finden wir jetzt die Erde 2?
24:42 Astrovorschau – Die Himmelsereignisse des Monats Mai
28:26 Zuschauervideos und Fotos des letzten Monats


Quelle: Sternstunde-Online/YouTube

Die STERNSTUNDE ist ein kostenloses Angebot für Sternfreunde. Damit dies auch so bleibt, sucht die STERNSTUNDE nach Sponsoren, um dieses tolle Astronomiemagazin auch nach 2015 weiter produzieren zu können.
Jeder neue Fan auf Facebook und jeder neue Abonnent auf YouTube ist daher sehr willkommen!

Perry Rhodan-Heft Nr. 2800 erscheint am 17.04.2015

Mein heutiger Blogbeitrag richtet sich an alle Perry Rhodan-Fans, und die es noch werden wollen :-)
Wie bereits auf der Perry Rhodan-Homepage angekündigt, startet am 17. April 2015 der nächste Handlungszyklus der PERRY RHODAN-Serie mit dem Titel »Die Jenzeitigen Lande«.

»Zeitriss«, der erste Band des neuen Zyklus, führt hinaus in die Ferne des Universums: Wenn Perry Rhodan gegen die Machenschaften des Atopischen Tribunals kämpfen möchte, muss er zu einer Mission ins Ungewisse aufbrechen …
Quelle: perry-rhodan.net

Dazu gibt es jetzt ein cooles Video der Redaktion.
Übrigens: es gibt auch sehr viele weibliche Perry Rhodan-Leser :-)
Der Jubiläumsband 2800 wurde geschrieben von Michelle Stern.


Quelle: PERRY RHODAN-Redaktion/YouTube

Das PR-Heft 2800 wird mit zwei unterschiedlichen Titelbildern ausgeliefert. Warum? Hier dazu weitere Infos.

Also: jetzt einsteigen in die größte Science-Fiction-Serie der Welt!

siehe auch:
Homepage der Perry Rhodan-Serie
Meine Perry Rhodan-Seite
Perrypedia

STERNSTUNDE – Das Astronomiemagazin (Ausgabe April 2015)

Das Astronomiemagazin STERNSTUNDE hat seine Ausgabe April 2015 veröffentlicht.

In dieser Ausgabe sehen Sie:

0:26 – Grenzgrößen der Sterne und was sie bedeuten
4:08 – Die Physik hinter Star Trek erklärt von Physiker Metin Tolan zu Ehren von Leonard Nimoy
10:51 – Sternstunde Ticker – Neues aus der Astronomie und Wissenschaft
16:02 – Tipps und Tricks der Hobby-Astronomen bei einer öffentlichen Sternführung
18:37 – Rückblick auf die Sonnenfinsternis am 20. März mit Bildern aus einem Sofi-Flugzeug
23:48 – Astrovorschau mit allen wichtigen Himmelsereignissen im April
28:42 – Zuschauerbilder der Sofi am 20. März.


Quelle Shownotes und Video: Sternstunde-Online/YouTube

Die STERNSTUNDE ist ein kostenloses Angebot für Sternfreunde. Damit dies auch so bleibt, sucht die STERNSTUNDE nach Sponsoren, um dieses tolle Astronomiemagazin auch nach 2015 weiter produzieren zu können.
Jeder neue Fan auf Facebook und jeder neue Abonnent auf YouTube ist daher sehr willkommen!

Mond bei Venus

Am 22.03.15 stand der Mond optisch in der Nähe unseres Nachbarplaneten Venus und es gelang mir eine Aufnahme, die nun auch auf STERNE und WELTRAUM online zu sehen ist.
Mit einem Klick auf das Foto gelangt man direkt zur entsprechenden Seite mit der Möglichkeit, das Bild vergrößert zu betrachten. Venus ist in der vergrößerten Ansicht (leider) etwas verwackelt, da ich die Aufnahme spontan ohne Stativ gemacht habe. Einige Minuten später war der Mond auch schon hinter den Nachbarhäusern verschwunden.

Spektrum
Quelle: spektrum.de

Hier sind meine Fotos zu finden, die bisher als Leserbild auf STERNE und WELTRAUM online veröffentlicht wurden.

Ein kurzes Video über den Planeten Venus:


Quelle: sonnen-system.de/YouTube

Erinnerung an die TV-Serie: Raumschiff Enterprise (Star Trek)

In Folge 125 von retro-tv erinnern Henning und Paddy diesmal an die TV-Serie Raumschiff Enterprise.

Als großer Star Trek-Fan, der u.a. alle 79 Classic-Folgen auf DVD hat, bin ich von dieser Ausgabe von retro-tv natürlich besonders begeistert!
Da kann ich nur noch sagen: “Faszinierend!”.

Also: für alle Star Trek-Fans ist diese Ausgabe ein besonderer Leckerbissen! Unbedingt anschauen!

Mit einem Klick auf das folgende Foto kommt man direkt zur Folge 125:

Enterprise
Quelle: https://www.retro-tv.de

siehe auch:
Erinnerung an vergangene Zeiten: Retro-TV