Excel-lente Videos von Andreas Thehos

Heute möchte ich auf den hervorragenden Office-Tutorials Kanal auf YouTube von Andreas Thehos aufmerksam machen.
Ich habe diesen Kanal entdeckt, weil ich als (nebenberuflicher) EDV-Dozent seit vielen Jahren EDV-Kurse leite, mit Schwerpunkt Excel.
Andreas hat mittlerweile über 1.050 Videos zu verschiedenen Office-Programmen in seinem Kanal veröffentlicht, davon mehr als 740 Videos zu Excel.
Die Videos sind erstklassig und werden sehr professionell präsentiert. Es macht Spaß zuzuschauen und gleichzeitig sein Office-Wissen zu erweitern.
Seit Anfang dieses Jahres hat Andreas, den ich mittlerweile auch persönlich kennengelernt habe, einen neuen YouTube-Kanal veröffentlicht. In diesem Kanal wird sich alles rund um Excel drehen.

Aus diesem neuen Kanal zeige ich hier ein aktuelles Video zur Excel-Funktion WENNS – mit Alternativen zu den Funktionen SVERWEIS, INDEX und zur verschachtelten WENN-Funktion (das Video zum Vollbild vergrößern!).


Quelle: at Excel/YouTube

Wenn Sie ebenfalls Interesse an Excel haben, dann kommen Sie doch zu einem Excel-Stammtisch in Ihrer Nähe.
Alle Infos zu aktuellen Stammtisch-Terminen können Sie im Blog von Andreas Thehos nachlesen (siehe Link unten). Hier finden Sie auch regelmäßig Infos zu seinen neuesten Videos.
Ich war bereits zweimal in Köln zu Gast beim Stammtisch, wir hatten sehr viel Spaß und haben unsere Office-Kenntnisse und Fragen ausgetauscht. Selbstverständlich haben wir uns in der Sion-Brauerei bei unseren Gesprächen auch ausgiebig verkostet :-)

Falls Sie im Raum Düsseldorf wohnen und das Programm Excel einmal kennen lernen möchten: mein nächster Excel-Grundkurs im Düsseldorfer ASG-Bildungsforum beginnt am 07.09.2016.

In diesem Sinne: viel Spaß mit Excel!

siehe auch:
Office-Blog von Andreas Thehos
YouTube-Kanal at Excel
YouTube-Kanal Office-Tutorials

Zeitreise ins Jahr 1976: ABBA – Dancing Queen (16.08.1976)

Am 16.08.1976 – also vor 40 Jahren – wurde einer der erfolgreichsten Hits der Gruppe ABBA sowie mit über sechs Millionen Exemplaren eine der meistverkauften Singles der 1970er Jahre veröffentlicht: “Dancing Queen”.
Als großer ABBA-Fan höre ich auch heute noch regelmäßig Songs dieser unvergessenen Pop-Gruppe. Auch nach 40 Jahren hören sich die Musikstücke noch unglaublich frisch und zeitlos an.
Die Entstehung von “Dancing Queen” ist auf Wikipedia ausführlich beschrieben.

Hier eine Aufnahme aus der legendären TV-Sendung disco mit Ilja Richter, auch diese Sendung ist Kult und ich habe sie regelmäßig gesehen.
Ganz typisch bei dieser Aufnahme ist das Publikum im Studio, das regungslos zuhörte und irgendwie gar nicht glauben konnte, dass ABBA gerade auf der Bühne singt.
So waren die Zeiten damals :-)


Quelle: MyABBAtunesA0815007/YouTube

siehe auch: YouTube-Kanal ZDF Disco

Blogger-Tipps: Rechtsfragen im affenblog

Im affenblog sind zwei besonders interessante Podcast-Folgen über Rechtsfragen zu den Themen “Datenschutz und Impressum” (Teil 1) und “Social Media” (Teil 2) erschienen.
Rechtsanwalt Dr. Thomas Schwenke erklärt sehr verständlich und in gutem Tempo die bekanntesten Fallstricke, die man beim Aufbau einer Website oder eines Blogs möglichst umgehen sollte.
Interviewpartner sind Vladislav Melnik, Gründer des “affenblogs” und Gordon Schönwälder, Podcast-Hero.

Hier die Links zu den bisherigen beiden Podcast-Folgen (Folge 3 erscheint in Kürze):

Thomas Schwenke im Interview: Die häufigsten Rechtsfragen im Inbound Marketing (Teil 1)

Thomas Schwenke im Interview: Die häufigsten Rechtsfragen im Inbound Marketing (Teil 2)

Die Folgen können jeweils online gehört werden und werden auch zum Download angeboten. Alternativ kann der Inhalt der Folgen auch nachgelesen werden.

Mein Fazit nach Teil 2: Wir leben alle in einer “Smart Risk”-Welt :-)

siehe auch:
Das Facebookgeschäft – Rechtsbelehrung Folge 2 (Jura-Podcast mit Vorschaubildern, Facebook-AGB & Klarnamen)
Das Impressum – Rechtsbelehrung Folge 3 (Jura-Podcast mit der neuen Bildersuche, Likes und der Impressumspflicht)
Die Datenschutzerklärung – Rechtsbelehrung Folge 4 (Jura-Podcast)

Reisebericht Teneriffa – Teil 3: Teneriffa-Impressionen

Nachdem ich im 1. Teil meines Reiseberichts über den mächtigen Vulkan Teide und im 2. Teil über Puerto de la Cruz berichtet habe, möchte ich Ihnen im 3. Teil wie angekündigt noch einige Impressionen von dieser wunderschönen Insel zeigen.

DIGITAL CAMERA
Blick auf die Küste von El Médano an der Südküste, aufgrund der stetigen Winde ein Surfer-Paradies

Ein Besuch in der Hauptstadt Santa Cruz de Tenerife lohnt sich schon allein aufgrund der vielen Einkaufsmöglichkeiten, hübschen Cafés, interessanten Museen und schönen Stadtparks.

DIGITAL CAMERA
Fotos aus der Hauptstadt Santa Cruz de Tenerife

DIGITAL CAMERA

DIGITAL CAMERA
Grünanlage mit einem in Genua gefertigten Brunnen und Sitzbänken aus Marmor

DIGITAL CAMERA

DIGITAL CAMERA
Brunnen aus Marmor

DIGITAL CAMERA

DIGITAL CAMERA

DIGITAL CAMERA
Brunnen-Uhr im Stadtpark
DIGITAL CAMERA
Im Stadtpark erwartet den Besucher ein sehr alter Baumbestand und viele (sub-) tropische Pflanzen
DIGITAL CAMERA
Malerische Küsten…
DIGITAL CAMERA
… und kanarische Katzen… :-)
DIGITAL CAMERA
Kurz vor Sonnenuntergang am Strand
DIGITAL CAMERA
Nochmal El Médano: Kite-Surfer voll in Aktion
DIGITAL CAMERA
Man kann auch nach oben…

DIGITAL CAMERA

DIGITAL CAMERA

DIGITAL CAMERA
Ohne Worte…
DIGITAL CAMERA
Die Kite-Surfer waren auch nach Sonnenuntergang aktiv

DIGITAL CAMERA

DIGITAL CAMERA

 

Hier noch einige vorweihnachtliche Impressionen.

IMAG0252

IMAG0251

IMAG0273

 

Ich hoffe, meine Reiseberichte über Teneriffa haben Ihnen gefallen und Sie besuchen mich bald wieder.

Quellen:
Baedeker: Teneriffa
Wikipedia

siehe auch:
WDR-TV: Wunderschön! – Highlights der Kanaren (Teneriffa: ab 57:09)

PilotsEYE.tv – Nr. 17: Aus dem Leben eines Pushback-Fahrers

Wer mein Blog schon länger kennt, der weiß, dass ich ein Fan der Videos von PilotsEYE.tv bin.
PilotsEYE.tv zeigt die „Faszination Fliegen“ aus der Sicht der Piloten – in noch nie dagewesener Genauigkeit.
In früheren Blogbeiträgen habe ich Ihnen u.a. schon Trailer vom Flug nach San Francisco und der kanarischen Insel La Palma gezeigt.

PilotsEYE.tv zeigt in Folge 17 “Good Bye, Boeing – Ausge­flottet”
einen der letzten Flüge mit einer Boeing 737 der airberlin nach Ägypten ans rote Meer.
Als Bonus-Material berichtet pilotsEYE.tv diesmal aus dem Leben eines Pushback-Fahrers.
Da ich neulich den Flughafen Köln/Bonn besichtigt habe, haben wir auch die Pushback-Fahrer bei ihrer Tätigkeit beobachtet.
Im folgenden Bonus-Trailer berichtet PilotsEYE.tv diesmal vom “Boden der Tatsachen“, aus der Sicht eines Pushback-Fahrers am Münchener Flughafen.

Das Video finde ich sehr spannend, viel Spaß beim Zuschauen.


Quelle: PilotsEYE.tv/YouTube

 

PilotsEYE.tv zeigt in Folge 17 “Good Bye, Boeing – Ausge­flottet”einen der letzten Flüge mit einer Boeing 737 der airberlin nach Ägypten ans rote Meer.

Hier der Trailer zur Folge 17.


Quelle: PilotsEYE.tv/YouTube

71PYySLJh6L._SX342_
Quelle: PilotsEYE.tv

Alexander Gerst oder Darth Vader???

Am Montagabend ging Günther Jauch während seiner neuen RTL-Show „500 – Die Quiz-Arena“ wie immer mit einer Zuschauerfrage in die Werbepause.
Die Frage war diesmal besonders schwierig:

„Wer wird 2018 als erster Deutscher Kommandant der Raumstation ISS?“
Folgende Antworten waren möglich:

A) „Alexander Gerst“ oder
B) „Darth Vader“.

@AndreasSchepers, ein Kollege von Alexander Gerst von der Europäischen Weltraumorganisation (ESA), schrieb auf Twitter:

Prompt reagierte Alexander Gerst mit folgendem Tweet:

 

Ich finde: galaktisch gute Reaktion von @Astro_Alex!

Da ich die Sendung gestern leider nicht gesehen habe, weiß ich nun immer noch nicht, wer der Kommandant wird :-) :-) :-)