Mallorca-Impressionen 2018

Auch in diesem Jahr haben wir entspannte Tage auf Mallorca verbracht.
Hier einige Impressionen aus Paguera, Alcúdia, Pollença und Sóller. Alle Fotos können mit Klicks vergrößert werden.
In den nächsten Beiträgen folgen Videos von Sóller und Alcúdia.

Hinweis: die Möglichkeit für wordpress.com-Follower, Beiträge zu liken, habe ich aus Datenschutz-Gründen deaktiviert. Es besteht natürlich weiterhin die Möglichkeit, einen Kommentar zu hinterlassen.

Palmira-Strand, Paguera

Boulevard Paguera, In der Mitte sind über den Palmen Mond und Venus zu erkennen

Tora-Strand, Paguera

Pollença, Treppe zum Kalvarienberg (365 Stufen)

Ohne Worte…

Römerbrücke von Pollença
Hafen von Alcúdia

Altstadt von Alcúdia

Das Haupttor von Alcúdia, die Porta Sant Sebastià
Strand von Port de Sóller
Plaça Major in Palma
Kreuzfahrtschiff im Hafen von Palma

Fazit: Mallorca ist immer wieder wunderschön!

Besuch auf dem PERRY RHODAN-GarchingCon 2018

Am ersten Juni-Wochenende habe ich im Kulturzentrum München-Trudering den GarchingCon 11 besucht.
Der GarchingCon war ein großartiges Treffen von PERRY RHODAN-Fans und ich bin immer noch schwer begeistert von diesem Wochenende.
Bei Interesse können Sie meine Erlebnisse auf meiner Seite GarchingCon 2018 nachlesen.
Beim nächsten Con Mitte Juni 2020 bin ich auf jeden Fall wieder dabei!

Sie kennen die größte Science-Fiction-Serie der Welt noch nicht?
Hier ein aktuelles Video über die galaktischen Titelbilder der PERRY RHODAN-Hefte.


Quelle: PERRY RHODAN-Redaktion/YouTube

Der Mond am Abend des 26.05.2018

Während gestern Abend die Raumstation ISS um 22.44 MESZ von West nach Ost über uns hinweg flog (was wieder sehr gut zu sehen war), stand der Mond ebenfalls sehr malerisch am Himmel.
Hier eine gelungene Aufnahme frei aus der Hand.

Einige Minuten später habe ich auf Twitter die traurige Nachricht gelesen, dass der 4. Mensch auf dem Mond – Astronaut Alan Bean – mit 86 Jahren verstorben ist. Mit Apollo 12 landete er im November 1969 im “Ozean der Stürme” auf dem Mond.

Nach seinem Mondflug war er Kommandant der 2. Skylab-Mission und umkreiste in der amerikanischen Raumstation die Erde für 59 Tage.
Nach seinen Weltraum-Missionen verarbeitete er seine Erlebnisse in seinen Gemälden, die weltweit große Beachtung fanden.

Jetzt leben nur noch 4 Menschen, die in den Jahren von 1969 bis 1972 den Mond betreten haben.

Hier noch einmal der Flug von Apollo 12 im November 1969.


Quelle: SpaceRip/YouTube

Noch eine kleine Zeitreise #2

Diesmal eine kleine Zeitreise in das Jahr 1961/1962, das genaue Jahr konnte ich bisher nicht ermitteln.
Der Zeitreisende schaut zwar etwas ernst in die Kamera, aber hat sich für das Foto perfekt in Szene gesetzt :-)
Alte schwarz-weiß Fotos sind doch immer wieder interessant…

Der Zeitreisende Anfang der 60er-Jahre :-)

wordpress.com-Follower in wordpress.org übernehmen #Update

Am 29.06.2015 habe ich in einem Blogbeitrag beschrieben, wie man WordPress-Follower von wordpress.com auf der selbst gehosteten Seite nach wordpress.org migrieren kann.
Aufgrund einer Anfrage im Blog möchte ich in diesem Beitrag die damalige Erläuterung aktualisieren, da sich die Menüs und “Wege” auf wordpress.com natürlich in den letzten Jahren leicht geändert haben.
Hier also der aktualisierte Weg, um bisherige WordPress.com-Follower auf der eigenen Seite zu migrieren:

  • Logge dich über https://de.wordpress.com/ ein und klicke auf „Website wechseln“ links oben.
  • Klicke auf deine selbst gehostete Seite. Anschließend auf „Einstellungen“ links unten klicken und danach auf den Reiter „Diskussion“.
  • Hier ganz nach unten scrollen und auf den Link „Follower von einer anderen Website migrieren“ klicken. Dort dann die Abfragen mit OK bzw. “Migrate” bestätigen.
  • Du kannst über diesen Weg nur die WordPress.com-Follower migrieren, die Social Media-Follower und Email-Follower müssen dein Blog neu abonnieren.

Einen Follow-Button kannst du z.B. über folgende Seite erstellen: https://developer.wordpress.com/docs/follow-button-creation/
Den erzeugten html-Code dann in ein html-Widget kopieren und rechts in der Sidebar einbinden.

In diesem Sinne: weiterhin erfolgreiches und sicheres Bloggen!