Hier einige neue Strand-Impressionen von unserem Besuch am letzten Wochenende in Noordwijk. Noordwijk ist immer wunderbar und man kann super relaxen. Toller Strand, gute Restaurants, mein Matjes-Stand in der Fußgängerzone und die leckeren Kibbelinge an der Promenade. Das ist Erholung pur! Auch mit dem Wetter hatten wir Glück und es war Freitag und Samstag überwiegend sonnig. Am Sonntag war es dann überwiegend regnerisch und wir fuhren nach Haarlem. Doch dazu demnächst mehr hier im Blog…
Vor einigen Tagen habe ich an einer Führung durch das RheinEnergieStadion in Köln teilgenommen (Dauer: ca 90 Minuten). Es war sehr interessant, nicht nur das Stadion und den Rasen mal ganz nah zu erleben, sondern insbesondere auch den Presseraum, VIP-Lounge-Bereich, die Kabine und die Interviewzone zu sehen. Am meisten hat mich jedoch der Rasen beeindruckt, jeder Grashalm genau 2,8 cm hoch und erstklassig gepflegt! Man hatte sofort Lust, den „heiligen Rasen“ zu betreten und das nächste Tor zu schießen, aber verständlicherweise ist das Betreten des Rasens nicht erlaubt :-) Der sehr nette Stadionführer hat viele Insider-Informationen preisgegeben, Spannendes über die Konzeption des hochmodernen Bauwerks erzählt und Einblicke gewährt, die man als „normaler“ Zuschauer nicht erfährt.
Fazit: die Führung hat sehr viel Spaß gemacht und ich kann sie nur weiterempfehlen!
PresseraumKölner “Hennes”Blick von einer VIP-Lounge
Kabine
Ausgang der Mannschaften ins Stadion. Rechts der Ausgang für den 1. FC Köln, links der Ausgang für die andere Mannschaft… :-)
Am letzten Wochenende waren wir mal wieder in München und haben – neben dem WM-Finale – auch noch zwei fantastische Konzerte auf Tollwood besucht, Sérgio Mendes und Chicago(Veröffentlichungen von Fotos und Videos während der Konzerte sind leider nicht erlaubt). Und jetzt sind wir auch noch alle Weltmeister!!!
Auch in diesem Jahr haben wir wieder unseren Relax-Urlaub in Paguera/Mallorca verbracht. In den ersten Tagen war es noch etwas bewölkt (zweimal hat es abends kurz geregnet!), aber danach hatten wir wieder das typische Mallorca-Wetter: den ganzen Tag Sonne pur mit 25-30 Grad und eine erfrischende Wasser-Temperatur von 20 Grad. Da ich in den vergangenen Jahren schon oft Fotos und Videos von Mallorca auf meiner Website gepostet habe, hier nur eine kleine Auswahl der diesjährigen Fotos, u.a. auch von Palma de Mallorca.
Paguera, Palmira-Strand
Blick von der Terrasse des Hotels Villamil
Blick bei Frühstück und Abendessen
Lecker… :-)
Mond über PagueraPalmira-Strand by nightPalma
Teil des Hafens
Palma: Kathedrale La SeuPalma: StadtmauerPalma: Parc de la Mar
Gartenanlage seitlich der KathedralePalma: Altstadt
Palma: Plaza Mayor
Abends waren wir meistens bei Toni in seinem Havana Café, er hat wieder alles gegeben :-)
Während unseres diesjährigen Mallorca-Urlaubs haben wir den Mercat de Santa Catalina in Palma besucht. Er ist nicht so bekannt wie der große Mercat de l`Olivar, doch durch seine Lage seitlich der Avenida Argentina im Stadtteil Catalina konnte der Markt seine Originalität bewahren. Hier findet man u.a. Fisch- und Meeresfrüchte, Fleisch, Käse-, Wurst- und Schinkenspezialitäten, Obst und Gemüse, Gebäck, Wein und Feinkost. Der Gang durch die Fischhalle hat mich besonders fasziniert, hier findet man frischen Fisch in allen Variationen. In der Schinkenabteilung kann man edlen Schinken bis zu 167 Euro pro Kilogramm kaufen. Jedoch gilt: der teuerste Schinken muss nicht unbedingt der beste sein. Eine Kostprobe vor Ort ist immer möglich.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie damit einverstanden sind, klicken Sie auf "OK". Nicht unbedingt notwendige Cookies können Sie über die "Cookie-Einstellungen" jederzeit aktivieren bzw. deaktivieren.
Die unbedingt notwendigen Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die diese Website nicht wie vorgesehen genutzt werden kann. Diese Cookies werden ausschließlich vom Betreiber der Website verwendet und sind deshalb sogenannte First Party Cookies. Für die Nutzung der unbedingt erforderlichen Cookies auf unserer Webseite ist die Einwilligung des Nutzers nicht erforderlich. Daher können unbedingt erforderliche Cookies nicht einzeln deaktiviert beziehungsweise aktiviert werden.
Funktionale Cookies: Die funktionalen Cookies ermöglichen es dieser Webseite, vom Nutzer bereits getätigte Angaben zu speichern und darauf basierend verbesserte und personalisierte Funktionen anzubieten. Diese Cookies sammeln und speichern ausschließlich anonymisierte Informationen. Diese Cookies verfolgen keine Bewegungen des Nutzers auf anderen Webseiten. Performance Cookies: Die Performance-Cookies sammeln Informationen darüber, wie diese Webseite genutzt wird. Der Betreiber der Website nutzt diese Cookies um die Attraktivität, den Inhalt und die Funktionalität der Webseiten zu verbessern.
Die Deaktivierung von Funktionalen- und Performance-Cookies kann zu Funktionseinschränkungen dieser Website führen. Marketing- / Third Party- / Zustimmungspflichtige-Cookies: Die Marketing- / Third Party- / Zustimmungspflichtige-Cookies werden nur nach der vorherigen und expliziten Einwilligung des Nutzers gesetzt und genutzt.