Am 22.03.15 stand der Mond optisch in der Nähe unseres Nachbarplaneten Venus und es gelang mir eine Aufnahme, die nun auch auf STERNE und WELTRAUM online zu sehen ist. Mit einem Klick auf das Foto gelangt man direkt zur entsprechenden Seite mit der Möglichkeit, das Bild vergrößert zu betrachten. Venus ist in der vergrößerten Ansicht (leider) etwas verwackelt, da ich die Aufnahme spontan ohne Stativ gemacht habe. Einige Minuten später war der Mond auch schon hinter den Nachbarhäusern verschwunden.
Als großer Star Trek-Fan, der u.a. alle 79 Classic-Folgen auf DVD hat, bin ich von dieser Ausgabe von retro-tv natürlich besonders begeistert! Da kann ich nur noch sagen: “Faszinierend!”.
Also: für alle Star Trek-Fans ist diese Ausgabe ein besonderer Leckerbissen! Unbedingt anschauen!
Mit einem Klick auf das folgende Foto kommt man direkt zur Folge 125:
Anlässlich der Sonnenfinsternis am 20. März 2015 und der Mondfinsternis am 28. September – beide sind von Deutschland aus sehr gut zu sehen – berichten Klaus Jäger und Uwe Reichert über die Beobachtungsmöglichkeiten dieser eindrucksvollen Ereignisse.
Es ist der “höchste je dokumentierte Flug eines Vogels von einem menschlichen Bauwerk”: Ein Adlerflug vom Burj Khalifa in Dubai lieferte einen Rekord – und sensationelle Bilder.
Blick auf Los Llanos im Aridane-Tal vom Mirador el Time
An den Ausläufern der Caldera de Taburiente, eingebettet im fruchtbaren Aridane-Tal, umgeben von Bananenplantagen liegt die größte Stadt der Insel, Los Llanos. Los Llanos gilt in Konkurrenz zu Santa Cruz als die “heimliche Hauptstadt” von La Palma. Hier sitzt die Verwaltung der heute mit ca. 21.000 Einwohnern größte Gemeinde der Insel. Los Llanos selbst hat ca. 15.000 Einwohner und im wohlhabenden Valle de Aridane arbeiten die Menschen überwiegend im Bananenanbau und im Dienstleistungsbereich. Vom Mirador el Time ist der Blick in das Aridane-Tal einfach umwerfend und wir fuhren direkt zum Mittelpunkt der sehenswerten Altstadt von Los Llanos, der Plaza de Espagña. Uralte Lorbeerbäume, die von Rückkehrern 1863 aus Kuba mitgebracht wurden, verschönern diesen Platz. Bei einem café con leche haben wir im Freien in der Bar Eden die Umgebung auf uns wirken lassen.
Unmittelbar an der Plaza de Espagña gibt es einen großzügigen Fußgängerbereich mit zahlreichen Boutiquen und wunderschönen Häusern.
Das Rathaus von Los Llanos
Iglesia Nuestra Senora de Los Remedios auf der Plaza de Espagña (Pfarrkirche Mariahilf)
Blick auf die Plaza de Espagña mir Pfarrkirche
Besonders gut gefallen hat uns die Initiative “Die Stadt im Museum”, an der sich seit dem Jahr 2000 viele namhafte Künstler beteiligen. Rund um die Plaza de Espagña verschönern bisher 14 von geplanten 25 großflächigen Wandbildern die breiten, fensterlosen Außenmauern von Gebäuden aus den 1960/70er-Jahren. Ein Plan am Westrand der Plaza de Espagña verzeichnet Lage, Namen und Autoren der Kunstwerke.
Hier zwei dieser Kunstwerke:
Der Turm zu Babel – Malerei von Luis Mayo
Luis Mayo schuf diesen Mix zwischen Mythos und Realität im Jahr 2000 als eines der ersten Wandbilder der Ausstellung.
Es sind tausend Winde möglich. Es gibt tausend Wege zu wählen , von Javier de Juan (2002), https://javierdejuan.com
Los Llanos im Aridane-Tal ist wirklich sehenswert und die Fahrt zur “heimlichen Hauptstadt” der Insel hat sich gelohnt.
Zum Teil verwendete Quellen: Dumont Reise-Taschenbuch La Palma WDR-TV: La Palma – Zauberinsel im Atlantik
Zwei Mond-Fotos und ein Foto vom Planeten Jupiter, von mir fotografiert am 28.02.15 und heute (06.03.15). Bei Vergrößerung des Jupiter-Fotos sind zwei galileische Monde zu erkennen.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie damit einverstanden sind, klicken Sie auf "OK". Nicht unbedingt notwendige Cookies können Sie über die "Cookie-Einstellungen" jederzeit aktivieren bzw. deaktivieren.
Die unbedingt notwendigen Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die diese Website nicht wie vorgesehen genutzt werden kann. Diese Cookies werden ausschließlich vom Betreiber der Website verwendet und sind deshalb sogenannte First Party Cookies. Für die Nutzung der unbedingt erforderlichen Cookies auf unserer Webseite ist die Einwilligung des Nutzers nicht erforderlich. Daher können unbedingt erforderliche Cookies nicht einzeln deaktiviert beziehungsweise aktiviert werden.
Funktionale Cookies: Die funktionalen Cookies ermöglichen es dieser Webseite, vom Nutzer bereits getätigte Angaben zu speichern und darauf basierend verbesserte und personalisierte Funktionen anzubieten. Diese Cookies sammeln und speichern ausschließlich anonymisierte Informationen. Diese Cookies verfolgen keine Bewegungen des Nutzers auf anderen Webseiten. Performance Cookies: Die Performance-Cookies sammeln Informationen darüber, wie diese Webseite genutzt wird. Der Betreiber der Website nutzt diese Cookies um die Attraktivität, den Inhalt und die Funktionalität der Webseiten zu verbessern.
Die Deaktivierung von Funktionalen- und Performance-Cookies kann zu Funktionseinschränkungen dieser Website führen. Marketing- / Third Party- / Zustimmungspflichtige-Cookies: Die Marketing- / Third Party- / Zustimmungspflichtige-Cookies werden nur nach der vorherigen und expliziten Einwilligung des Nutzers gesetzt und genutzt.