Noordwijk aan Zee – immer wieder wunderbar!

Wie schon in den vergangenen Jahren, haben wir auch dieses Jahr wieder einige wunderbare Tage in Noordwijk aan Zee verbracht.
Die hohen Dünen und der 13 km lange Sandstrand sind immer ein Blickfang, Noordwijk bietet Entspannung und Abwechslung zugleich.

Für mich als Weltraum-Fan ist Noordwijk eine ganz besondere Adresse: hier befindet sich Europas größtes Weltraumzentrum, das European Space and Technology Centre (ESTEC) mit der Space Expo als erste ständige Raumfahrtausstellung Europas.

Falls Sie meinen Bericht über den Besuch im ESTEC noch nicht gelesen haben, können Sie ihn hier noch einmal nachlesen.

Einige aktuelle Eindrücke…

Auf dem Boulevard habe ich wieder etwas Neues entdeckt. Nach der ersten Kachel des „Walk of Astronauts“ mit dem Fußabdruck von Wubbo Ockels – dem ersten Niederländer, der ins Weltall flog – findet der aufmerksame Besucher jetzt u.a. auch Kacheln der Astronauten André Kuipers, Ed Mitchell und Alexander Gerst.

André Kuipers, ESA Astronaut, Niederlande
Ed Mitchell – Apollo 14-Astronaut – war der 6. Mensch auf dem Mond (verstorben Februar 2016)
Alexander Gerst, ESA Astronaut, Deutschland. ISS-Kommandant in 2018.

Der Leuchtturm am Ende des Boulevards ist immer wieder ein schönes Motiv.

 

Natürlich sollte der Besucher im Urlaub auch an das leibliche Wohl denken :-)

 

Fazit: es war mal wieder sehr entspannend in Noordwijk :-)

Alle bisherigen Beiträge über Noordwijk finden Sie rechts in der Sidebar unter der Kategorie Reisen/Niederlande/Noordwijk.

In diesem Sinne wie immer: Tot ziens (bis bald)!

 

Mein Lieblings-Video von Noordwijk darf natürlich auch in diesem Blogbeitrag nicht fehlen :-)


Quelle: Visit Noordwijk Holland/YouTube

Besuchen Sie doch einmal meinen YouTube-Kanal.
Hier finden Sie auch einige Noordwijk-Videos.

siehe auch:
Offizielle Website von Noordwijk
SPACE EXPO
ESTEC – European Space Research and Technology Centre

Meine TOP 5-Beiträge im I. Quartal 2017

Wie immer ist es am Ende eines Quartals interessant, welche Blogbeiträge von meinen Lesern am häufigsten gelesen wurden.
Hier sind meine TOP 5-Beiträge im I. Quartal 2017.

Wer Lust hat und die Beiträge noch nicht gelesen haben sollte, kann sie über folgende Links noch einmal nachlesen:

Platz 1 (wieder mit großem Abstand)
Reisebericht La Palma – Teil 4: Auf dem Roque de los Muchachos

Platz 2
Reisebericht La Palma – Teil 7: In der Caldera de Taburiente.

Platz 3
Neues PERRY RHODAN-Blog: Heftehaufen

Platz 4
Computer:Club2 – Wolfgang Rudolph jetzt auf cc2.tv

Platz 5
Reisebericht La Palma – Teil 3: Der Vulkan San Antonio in Fuencaliente

Wie immer herzlichen Dank fürs Vorbeischauen und bis bald!

siehe auch:
Meine beliebtesten Blogbeiträge 2016

Neujahrs-Impressionen 2017 (Teil 2) – Salzburg (Altstadt)

Während unseres Kurz-Urlaubs zum Jahreswechsel in Bayern haben wir auch die Altstadt von Salzburg rund um den Dom für einige Stunden besucht.
Es war leider sehr kalt, es wehte ein eisiger Wind und der Himmel sah nach Schnee aus.
Aber in den malerischen Gassen der Altstadt konnten wir uns in den zahlreichen Geschäften und Restaurants immer wieder aufwärmen :-)

Hier einige Impressionen aus der wunderschönen Altstadt von Salzburg (zum Vergrößern einmal klicken).

Salzburger Dom
Dom (Innenansicht)
Dom (Innenansicht)
Dom (Innenansicht)
Dom (Innenansicht)
Domplatz und Marienstatue (in einer Pyramide verhüllt)
Salzburg Museum (mit dem Glockenspielturm)
Die Goldgasse
Hier sind viele Goldschmiedehandwerker ansässig.
Reber Mozart-Kugeln …. natürlich bekannt…
Die zahlreichen Brezen- und Würstelstandl fand ich sehr verlockend :-)
Das Geburtshaus von Wolfgang Amadeus Mozart

Direkt am Mönchsberg nächst dem westlichen Ende der Getreidegasse steht die…
Bürgerspitalkirche St. Blasius
Die Kirche steht unter Denkmalschutz und gehört zum UNESCO-Welterbe Historisches Zentrum der Stadt Salzburg.

siehe auch:
Video – SALZBURG – Teil 1 “Das Gesamtkunstwerk Salzburg” ÖSTERREICH – AUSTRIA

Neujahrs-Impressionen 2017 (Teil 1) – Chiemsee

Während eines Kurz-Urlaubs in Bayern zum Jahreswechsel haben wir den Chiemsee besucht.
Der Chiemsee, auch „bayerisches Meer“ genannt, ist der größte See in Bayern und der drittgrößte See in Deutschland.
Bei einem kurzen Aufenthalt in Seebruck hatten wir tolles Wetter und einen wunderschönen Blick auf den See.

Hier einige Impressionen (zum Vergrößern einmal klicken).

Ich wünsche meinen Lesern ein glückliches, gesundes und erfolgreiches neues Jahr!

Demnächst im Blog:
Neujahrs-Impressionen 2017 (Teil 2) – Salzburg (Altstadt)

10 Jahre PilotsEYE.tv – Faszination Fliegen

Wer mein Blog schon länger kennt, der weiß, dass ich ein Fan der Videos von PilotsEYE.tv bin.
PilotsEYE.tv zeigt die „Faszination Fliegen“ aus der Sicht der Piloten – in noch nie dagewesener Genauigkeit.
In diesem Jahr gibt es ein Jubiläum – 10 Jahre PilotsEYE. Mittlerweile sind 18 Episoden erschienen, in denen die Faszination Fliegen aus einem besonderen Blickwinkel gezeigt wird, direkt aus dem Cockpit mit atemberaubenden Aufnahmen und detaillierten Informationen.
Nach den Folgen San Francisco, La Palma, AirLounge und Shanghai habe ich mir zu Weihnachten die neueste Folge MIAMI Flightschool Visit bestellt.
Da ich schon einmal in Miami gelandet bin, bin ich auf die neue Folge schon sehr gespannt!

Zum Jubiläum stellt PilotsEYE weitere Trailer von früheren Flügen auf YouTube ein.
Hier zwei Videos der letzten Tage mit tollen Aufnahmen und ein sehr interessantes Interview mit Cpt. Thomas Frick aus der neuesten Folge.
In diesem Sinne: Always Happy Landings!




Alle Videos Quelle: PilotsEYE.tv/YouTube

Mein nächster Flug mit PilotsEYE in 2017 geht übrigens zum Nordpol :-)