Meine Tochter war auf Kursfahrt mit ihrer Oberstufe in Paris.
Hier einige Impressionen, einfach nur wunderschön! C’est Paris!
Alle Fotos: Nathalie Hoff
Im März hatte ich über mein erstes galaktisches Treffen mit Martin Ingenhoven berichtet.
Martin hat im Dezember 2016 eine PERRY RHODAN-Sammlung übernommen und sich vorgenommen, die Serie komplett zu lesen und über seine Eindrücke zu schreiben.
Er schreibt in seinem Blog Heftehaufen regelmäßig über den Inhalt und seine Gedanken zu den jeweiligen Heften.
Gestern trafen wir uns wieder in Brühl und tauschten unsere Gedanken zur aktuellen Handlung der PERRY RHODAN-Serie und zur Mini-Serie PERRY RHODAN-Terminus aus. Unsere Gespräche knüpften nahtlos an unser letztes Treffen in Köln an und wir stellten fest, dass die Serie noch Gesprächsstoff für die nächsten Jahrzehnte haben wird :-)
Nach einem leckeren Essen und inspirierenden Getränken im bekannten Brühler Wirtshaus zeigte ich Martin noch die nähere Umgebung, insbesondere das wunderschöne Schloss Augustusburg nebst Schlossgarten und das idyllische Zentrum der Schlossstadt.
Was der Kölner Kurfürst und Erzbischof Clemens August aus dem Hause Wittelsbach (1700 – 1761) wohl zu diesem galaktischen Treffen gesagt hätte… :-)
Mit einem Klick auf das folgende Foto können Sie den Bericht von Martin über unser Treffen nachlesen.
Diesmal unter dem Motto: Universumserbe trifft Welterbe…
siehe auch:
PERRY RHODAN-Blog: Heftehaufen
Homepage der größten Science-Fiction-Serie der Welt!
Der Heftehaufen auf Facebook
Wie schon in den vergangenen Jahren, haben wir auch dieses Jahr wieder einige wunderbare Tage in Noordwijk aan Zee verbracht.
Die hohen Dünen und der 13 km lange Sandstrand sind immer ein Blickfang, Noordwijk bietet Entspannung und Abwechslung zugleich.
Für mich als Weltraum-Fan ist Noordwijk eine ganz besondere Adresse: hier befindet sich Europas größtes Weltraumzentrum, das European Space and Technology Centre (ESTEC) mit der Space Expo als erste ständige Raumfahrtausstellung Europas.
Falls Sie meinen Bericht über den Besuch im ESTEC noch nicht gelesen haben, können Sie ihn hier noch einmal nachlesen.
Einige aktuelle Eindrücke…
Auf dem Boulevard habe ich wieder etwas Neues entdeckt. Nach der ersten Kachel des „Walk of Astronauts“ mit dem Fußabdruck von Wubbo Ockels – dem ersten Niederländer, der ins Weltall flog – findet der aufmerksame Besucher jetzt u.a. auch Kacheln der Astronauten André Kuipers, Ed Mitchell und Alexander Gerst.
Der Leuchtturm am Ende des Boulevards ist immer wieder ein schönes Motiv.
Natürlich sollte der Besucher im Urlaub auch an das leibliche Wohl denken :-)
Fazit: es war mal wieder sehr entspannend in Noordwijk :-)
Alle bisherigen Beiträge über Noordwijk finden Sie rechts in der Sidebar unter der Kategorie Reisen/Niederlande/Noordwijk.
In diesem Sinne wie immer: Tot ziens (bis bald)!
Mein Lieblings-Video von Noordwijk darf natürlich auch in diesem Blogbeitrag nicht fehlen :-)
Quelle: Visit Noordwijk Holland/YouTube
Besuchen Sie doch einmal meinen YouTube-Kanal.
Hier finden Sie auch einige Noordwijk-Videos.
siehe auch:
Offizielle Website von Noordwijk
SPACE EXPO
ESTEC – European Space Research and Technology Centre
Wie immer ist es am Ende eines Quartals interessant, welche Blogbeiträge von meinen Lesern am häufigsten gelesen wurden.
Hier sind meine TOP 5-Beiträge im I. Quartal 2017.
Wer Lust hat und die Beiträge noch nicht gelesen haben sollte, kann sie über folgende Links noch einmal nachlesen:
Platz 1 (wieder mit großem Abstand)
Reisebericht La Palma – Teil 4: Auf dem Roque de los Muchachos
Platz 2
Reisebericht La Palma – Teil 7: In der Caldera de Taburiente.
Platz 3
Neues PERRY RHODAN-Blog: Heftehaufen
Platz 4
Computer:Club2 – Wolfgang Rudolph jetzt auf cc2.tv
Platz 5
Reisebericht La Palma – Teil 3: Der Vulkan San Antonio in Fuencaliente
Wie immer herzlichen Dank fürs Vorbeischauen und bis bald!
siehe auch:
Meine beliebtesten Blogbeiträge 2016
Heute mal kurz ein Schnappschuss auf dem Weg ins Büro: der Kölner Dom mit Mond.
Für eine größere Version einmal auf das Foto klicken (Link zu meiner Website).
Während unseres Kurz-Urlaubs zum Jahreswechsel in Bayern haben wir auch die Altstadt von Salzburg rund um den Dom für einige Stunden besucht.
Es war leider sehr kalt, es wehte ein eisiger Wind und der Himmel sah nach Schnee aus.
Aber in den malerischen Gassen der Altstadt konnten wir uns in den zahlreichen Geschäften und Restaurants immer wieder aufwärmen :-)
Hier einige Impressionen aus der wunderschönen Altstadt von Salzburg (zum Vergrößern einmal klicken).
siehe auch:
Video – SALZBURG – Teil 1 “Das Gesamtkunstwerk Salzburg” ÖSTERREICH – AUSTRIA