Der Mond im Perigäum (Erdnähe)

Gestern (19.08.2013) befand sich der Erdmond in seiner größten südlichen Libration mit 6 Grad. Dadurch hat man jetzt die Möglichkeit, einen kleinen Teil des normalerweise auf der Rückseite befindlichen Mondes zu sehen. Der Mond befindet sich im sog. Perigäum (Erdnähe).

Ich habe gestern abend die Chance genutzt, einige Fotos vom Mond mit meiner Panasonic Lumix G 3 und einem Telezoom-Objektiv aufzunehmen. Hier sind 3 Fotos aus der Serie. Sehr schön sind wieder die Krater Copernikus und Tycho zu sehen.
Zum Vergrößern einfach jeweils auf das Foto klicken.

Siehe auch meinen Blogpost vom 24.04.2013.

P1040275 P1040273 P1040274
Ort der Aufnahmen: 50321 Brühl,
Zeit: 19.08.2013, 21:28 MESZ

Ergänzung:

Ein Foto aus der Serie ist ab heute online auf Sterne und Weltraum

Brühl-Impressionen: Schloss Augustusburg mit Schlosspark

Gestern hatte ich nach längerer Zeit mal wieder Lust zu laufen, nachdem ich in den letzten Tagen wieder Stunden am PC verbracht habe, um die interessanten Blogbeiträge meiner WordPress-Freunde zu lesen :-)

Da man immer wieder mal eine Pause beim Joggen einlegen sollte – vor allem wenn man dies nicht regelmäßig macht – habe ich in den Lauf-Pausen mit meinem neuen Samsung Galaxy S4 einige Fotos von Schloss Augustusburg und seinem Schlosspark gemacht.

Für alle, dies jetzt meinen, ich hätte mehr fotografiert als gejoggt: ich war insgesamt über eine Stunde im Schlosspark unterwegs und kam völlig ausgepowert zu Hause wieder an.

Großes Blog-Ehrenwort!

Zum Vergrößern jeweils auf das Foto klicken.

20130808_16502220130808_16540520130808_17151520130808_17153320130808_17170020130808_17174420130808_17222320130808_17222920130808_17223920130808_17230820130808_17234420130808_17321020130808_173307
20130808_16481420130808_165016
Alle Fotos: © Volker Hoff

Weiterführende Links:
www.schlossbruehl.de
www.bruehl.de

Sebastian´s Skydiving Sommerlager August 2013

Heute darf ich die neuesten Skydiving-Fotos meines Sohnes Sebastian vom
3. und 4. August 2013 präsentieren (Ort: Flugplatz Herrenteich).
Der Rhein ist von oben sehr gut zu erkennen.

Hier nochmal das Video vom Sommerlager 2012.
Sebastian ist der Springer in Orange mit dem blaugrünen Rucksack (beim ersten Sprung der zweite von rechts außen).

Quelle: YouTube

Reise-Blog mit Fernweh-Garantie: reisedepeschen.de

Mein Blog-Tipp für heute:

Der preisgekrönte Blogger Johannes Klaus hat mit Reisedepeschen.de ein Portal gestartet, das Berichten von unterwegs ein größeres Publikum verschaffen will. Um Objektivität scheren sich die Beiträge wenig – gerade das macht sie so lesenswert.

Reisedepeschen ist die Weiterentwicklung des 2011 mit dem Grimme Online Award ausgezeichneten Reiseblogs Reisedepesche.

Wer seinen Urlaub also noch vor sich hat oder bereits seinen nächsten Urlaub plant, für den ist reisedepeschen.de genau das Richtige.
Aber auch ohne konkrete Reisepläne nehmen die Reiseberichte den Leser mit rund um den Globus.

Ich bin von dieser Seite begeistert!

Drei neue “Avatar”-Folgen geplant: Weitere Abenteuer auf Pandora

Mein Sohn hat mir heute über Facebook einen sehr interessanten SPIEGEL-Online Artikel empfohlen, für alle “Avatar“-Fans sicherlich sehr interessant:

“Avatar”-Regisseur James Cameron will zu den ursprünglich geplanten zwei Sequels noch eine weitere Folge seines Fantasy-Films produzieren. Die drei neuen Filme sollen parallel gedreht werden. Kosten: bis zu eine Milliarde Dollar.

Hier nochmal der Extended-Trailer zum Kinofilm, kann ich mir immer wieder anschauen (am besten im Vollbild in 720p HD). Ich habe den 3-D Kinofilm zweimal gesehen.


Quelle: YouTube.

Für alle, die es bis zum Jahr 2016 nicht mehr aushalten können, empfehle ich die
Extended Collector’s Edition auf Blu-ray.

Was Blogbetreiber in punkto Sicherheit beachten sollten und Videointerview für Fanpage Karma

Heute möchte ich zunächst auf eine Pressemitteilung der Firma Kaspersky Lab hinweisen, die ein neues Whitepaper „Sicherheit für Blogs und PHP – WordPress und Co. vor Hackern schützen“ inklusive Checklisten veröffentlicht hat.
Auf der rechten Seite des o.a. Links kann man u.a. das vollständige Whitepaper downloaden.

Ferner möchte ich auf ein Videointerview von Fanpage Karma mit Rechtsanwalt Thomas Schwenke hinweisen, in dem verschiedene Social Media Themen besprochen werden.

Fanpage Karma ist bekannt für das Online Tool zur Analyse von Facebook Fanpages.

In dem Interview (2 Teile) werden folgende Themen besprochen:
Teil 1: Gewinnspiele auf Facebook, Bilderrechte und Stock-Bild-Archive,
Teil 2: Impressumspflicht, Persönliches und beliebte Fragen an Anwälte.

Diese Themen sind nicht nur für Facebook-Nutzer, sondern auch für Blogbetreiber interessant, da auch bei Blogs die Themen Impressum und Bilderrechte relevant sind.

Hier die Videos:

Quelle: YouTube.

Weiterführende Links: Blog der Rechtsanwaltskanzlei Thomas Schwenke